Erster Tauchtag

Bereits gestern Abend sind wir vom Hafen ausgelaufen. Die Ganze Nacht wurde hindurchgefahren. Die Anfahrt vom Hafen bis zum ersten Tauchbereich dauert über 17 Stunden. Erst gegen 14:00 Uhr lokaler Uhrzeit erreichen wir den ersten Tauchplatz: Siko. Bis zu dieser Zeit bin ich definitiv ein leichter Gast. Auf alle Fälle sehr müde (trotz frühem Schlafen gehen) und etwas übel (trotz entsprechender Medikamente) bleibe ich vorwiegend im Zimmer und schlafe. Das Frühstück und auch das Mittagessen findet größtenteils ohne mich statt.

erster_tauchgang_1

Der erste Tauchplatz hat durchaus seinen Reiz. Neben einem Hai und Büffelkopffisch sind vor allem Kleintiere zu sehen. Die Strömung ist dabei nicht ganz ohne und so werden wir weit weggetrieben. Weniger ideal: beim Auftauchen muss sehr lange auf das Boot gewartet werden. Es steht nur ein Beiboot zur Verfügung und so muss ein Teil (also wie ich) insgesamt etwa eine halbe Stunde im Wasser treiben…

erster_tauchgang_2

…gibt es halt ein paar Fotos von der Inselbucht vor der wir treiben.

 

Der zweite Tauchplatz ist direkt bei der Anlagestelle für die Nacht. Da sich heute keine drei Tauchgänge ausgehen werden, wird der zweite Tauchgang als Nachttauchgang durchgeführt. Auch hier gibt es viele kleine Tiere zu sehen. Aber auch einige größere wie ein Blaupunktrochen.

zweiter_tauchgang_1zweiter_tauchgang_3zweiter_tauchgang_2

 

Jedenfalls sind beide Tauchplätze an sich nett und mit 28°C Wassertemperatur ist es auch nicht so kalt. Direkt nach dem zweiten Tauchgang gibt es Abendessen. Die Kartoffelcremesuppe ist sehr gut und ansonsten finde ich vor allem die gebackenen und mit Käse gefüllten Hühnerbällchen genial.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar