Gestern konnte wieder ein offenes Projekt für heuer abgeschlossen werden. Ich konnte mit einem Atemschutztrupp der freiwilligen Ortsfeuerwehr Neutal bestehend aus Martin, Christian und mir erfolgreich die Atemschutzleistungsprüfung (ALP) 2013 in Gold mit 204 Punkten erringen. Stattgefunden hat der Bewerb in Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf.
Wie ab Silber üblich, musste im Vorhinein die einzelnen Positionen gezogen werden. Damit wurden folgende Positionen ausgelost:
- Atemschutztruppführer (ATF): BM Milisits Martin
- Atemschutztruppmann (ATM): OLM Ing. Reisenhofer Andreas
- Wassertruppführer (WTF, bzw. 2. Atemschutztruppmann): LM Ing. Trummer Christian
Bei der ALP gibt es einen praktischen und einen theoretischen Teil. Bei allen Bestandteilen gibt es eine Zeitvorgabe und einen Minimum an notwendigen Punkten damit der Teilbereich bestanden wird. In unserem Fall war bis auf zwei blöde Fehler bei der Hindernisstrecke alles fehlerfrei.
Der praktische Teil umfasst in Gold das Auseinander- und Zusammenbauen der eigenen Atemschutzmaske mit anschließender Dichtheitsprüfung, eine Hindernisstrecke und einer Rettungsstrecke mit anschließendem gegenseitigen An- und Abkuppeln des Lungenautomaten beim Zweitanschlusses und zum Schluss einen Flaschenwechsel.
Der theoretische Teil beinhaltet in Gold eine mündliche Prüfung aus einem Fragenkatalog mit den Themen Atmung, Atemgifte, Gerätekunde und Allgemeine Fragen. Es müssen von 20 Fragen mindestens 15 sinngemäß beantwortet werden.
Einige Bilder gibt es bei der Galerie der freiwilligen Ortsfeuerwehr Neutal.
Aufgrund der Tatsache, dass Martin und Christian bereits vor einigen Jahren bis zu Gold gegangen sind und mit mir gemeinsam noch Mal von vorne begonnen haben…
…gibt es für den gesamten Trupp von mir gesponserte T-Shirts. Passenderweise als atmungsaktives Shirt und alternativ als Poloshirt. Produktion und Designaufbereitung wurde von Mario – krana BETTER DESIGN – durchgeführt.