Schon länger gab es die Überlegung einen kleinen kompakten Standrechner für “Unterwegs” zu bauen. Trotz kompakter Abmaße sollte es dennoch ein leises Gerät werden. Einzelne Komponenten waren bereits vorhanden und somit mussten nur Kleinigkeiten ergänzt werden damit es ein vollständiger Computer wird.
Ende 2013 wurde die Grafikkarte getauscht, da es bei einem anderen Projekt aufgrund von Inkompatibilitäten zu Problemen gekommen ist. Dies bedeutet kleinere Nachteile (kein Physix, kein Geforce Experience) und kleinere Vorteile (Mantle, leicht bessere 3D-Geschwindigkeit)
Oktober 2014 mussten die beiden Western Digital VelociRaptor weichen. Zur bereits vorhandenen SSD sind zwei weitere hinzugekommen. Eine davon wird direkt per PCI Express an das Motherboard angeschlossen.
Anfang Dezember 2015 wurde für kurze Zeit eine andere weit aktuellere Grafikkarte eingebaut. Die ASUS R9270X-DC2T-2GD5 musste weichen und wurde durch eine sehr kurze Grafikkarte mit Nvidia Chipsatz ersetzt. Schlussendlich wurde Ende 2015 das System (Gesamtsystem) außer Dienst gestellt.
Aktuelle technische Daten:
- Gehäuse: Thermaltake LANBox Lite
- Netzteil: Enermax MODU82+ ELT525AWT
- Motherboard: ASUS Maximus V Gene
- Prozessor: Intel Core i5 3570K
- Arbeitsspeicher: 2x 8 GB RAM DDR3
- Grafikkarte: ASUS GTX970-DCMOC-4GD5 DirectCU Mini OC
- Soundkarte: SupremeFX III mit Creative X-Fi Xtreme Fidelity (Onboard Audio Chipsatz)
- Festplatte: 2x Crucial RealSSD C300 SATA3 SSD und Plextor PX-256M6M mSATA SSD
- Kühlung: Luftkühlung (Revision 1.2)