Produktvorstellung: Razer Nostromo Keypad

Hier war ich unschlüssig. Nicht nur welches zusätzliche Gerät genommen wird, sondern ob überhaupt ein solches notwendig ist. Klar hätte es die normale Tastatur bei Spielen genauso getan, aber ich wollte einfach mal was anderes probieren. Es sollte spezieller und zielgerichtet für den gewünschten Einsatzzweck sein. Immerhin soll die Hand bei korrekter Position richtig gelagert ohne Probleme über mehrere Stunden…

WeiterlesenProduktvorstellung: Razer Nostromo Keypad

Produktvorstellung: Logitech G700 Gaming Mouse

Es wurde eindeutig die Logitech G700 Gaming Mouse. Es gab einfach zu viele Gründe dafür… Der Hauptgrund ist die ideale Passform und die Oberfläche. Mir hat hier vor allem beim Daumen die raue Oberfläche gefallen. Die vielen Tasten sind wirklich genial. Zusätzlich gefällt die Möglichkeit das Mausrad zwischen Rasterrad und durchlaufendes Rad verstellen zu können. Im Prinzip erfolgt die Übertragung…

WeiterlesenProduktvorstellung: Logitech G700 Gaming Mouse

Produktvorstellung: Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

beitragsbild
beitragsbild

Hier wäre meine erste Wahl ein anderes Gerät gewesen. Der einzige wirklich ausschlaggebende Grund wäre der Preis gewesen, jedoch manchmal kommt es anders als man denkt. Das gewünschte Produkt Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000 ist ein auslaufendes Produkt. Der Händler konnte die Tastatur ganz einfach nicht mehr auftreiben.   Damit fiel die Entscheidung klar auf das Natural Ergonomic Keyboard 4000!…

WeiterlesenProduktvorstellung: Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

Meine neuen Eingabegeräte *Update*

beitragsbild
beitragsbild

Mittlerweile sind einige Wochen mit meinen neuen Eingabegeräte vergangen. Im Internet sind zu den einzelnen Geräte genügend Testberichte auffindbar. Daher in den kommenden Beiträgen nur welches Gerät es jeweils geworden ist und warum. Dazu kurz mein Erfahrungsbericht. Zwei kleine Videos gibt es ebenso. Dies dient aber nur als Information über den Packungsinhalt.   die Tastatur… Produktvorstellung: Microsoft Natural Ergonomic Keyboard…

WeiterlesenMeine neuen Eingabegeräte *Update*

2 Jahre BlackSeals.net blog

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Gestern, am 3. März 2012 ist der Blog 2 Jahre alt geworden. Um 13:47 Uhr wurde der erste Artikel veröffentlicht. Damals speziell für die Gruppenreise nach Australien eingeführt hat sich das "Onlinetagebuch" gewaltet weiterentwickelt. Neben Reiseberichten folgten Tutorials und seit heuer Projektberichte. Es gibt 451 Artikel in 33 Kategorien mit 738 Schlagwörter. Insgesamt habe ich 3.077 eindeutige Links zu anderen…

Weiterlesen2 Jahre BlackSeals.net blog

Geheimtipp: Microsoft SyncToy *Update*

Kürzlich habe ich ein doch interessantes Programm wiederentdeckt. Es geht um Microsoft SyncToy, das es in 32-Bit und 64-Bit gibt. Es ist ein einfaches und kostenloses Synchronisationsprogramm. Man kann somit zwei Ordner ständig synchron halten oder alternativ immer von einem Ordner zum anderen kopieren lassen. Das geht entweder manuell oder automatisiert. Darüber hinaus kann man sich auch immer im Vorhinein…

WeiterlesenGeheimtipp: Microsoft SyncToy *Update*

Immer den vollen RSS-Feed erhalten *Update*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Betrifft: gekürzter RSS-Feed System: Windows, Linux, Mac, Windows Phone, Android oder iOS Problem: Beim Abruf von RSS-Feeds erhält man in den jeweiligen Programmen nur eine verkürzte Ausgabe. Hintergrund Auf vielen Webseiten werden RSS-Feeds angeboten. Dies wird meist mit einem kleinen Icon () gekennzeichnet. Damit kann man ohne ständig die Webseite aufzurufen, automatisch neue Artikel erhalten und z.B. unterwegs auf dem…

WeiterlesenImmer den vollen RSS-Feed erhalten *Update*

LG Optimus 7: Internetfreigabe für alle

Seit Kürze gibt es für das Windows Phone Gerät LG Optimus 7 ein neues Update, dass die Internetfreigabe für alle Geräte nachliefert. Damit ebenso offene Geräte, bei denen diese Funktion bislang fehlte. Die neue Firmware ist als LG-Update gekennzeichnet. Die Funktionsweise der Internetfreigabe kann im Artikel Samsung Omnia 7: Internetfreigabe nachgelesen werden.

WeiterlesenLG Optimus 7: Internetfreigabe für alle

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten