Seit kurzem gibt es für das Programm Origin des Publishers Electronic Arts (= EA) eine neue Vorversion, die das Programm schön langsam aus der Betaphase bringen soll. Die Versionsnummer lautet 8.5.0 und kann wie bereits erwähnt als Vorversion installiert werden. Diese Option ist in den Einstellungen zu finden und standardmäßig deaktiviert.
Sobald man die Funktion aktiviert und Origin neu startet wird das Update erkannt und installiert. Dabei merkt man bereits eine grundlegende Änderung und zwar die Update-Prozedur wurde überarbeitet. Daneben sind nun individuelle Avatare möglich. Weitere Details sind am Ende des Beitrages zu lesen.
Die umstrittene AGB ist in dieser damaligen Form bereits seit längerem nicht mehr vorhanden. Zwar sind nach wie vor einige bedenkliche Stellen enthalten, aber da müsste man weit mehr Hersteller anprangern. Steam von Valve hat durchaus ähnliche bedenkliche Abschnitte. Daneben ist aber auf alle Fälle klar, dass es nur durch Abänderung eines Lizenztextes nicht getan ist. Man konnte bisher nicht wirklich konkrete Spionage-Aktivitäten durch Origin nachweisen. Verdächtige Aktionen sind aber definitiv erkennbar. Aber daraus ergibt sich noch keine böse Absicht, obwohl EA sicher bereits genug Sympathie verloren hat.
Bei meiner Untersuchung während des Upgrade-Prozesses und dem anschließenden Start der Software konnte ich keine definitive Spionage entdeckt werden. Der Hauptordner, der immer wieder auftaucht ist der Installationsordner des Programmes. Daneben zugehörenden Einstellungen aus der Registrierung und aus dem C:\ProgramData Verzeichnis. Eigenartigerweise wurde exakt in diesem Ordner in einigen Basisordnern versucht eine Datei anzulegen. Scheinbar wurde damit geprüft ob die Rechte für die neuen Daten / Unterordner vorhanden sind. Bereits vorhandene Daten, die nicht zum Programm gehören wurden weder gesucht, gelesen oder überschrieben.
Eine Entwarnung zu dem Artikel Großer Spiele-Publisher entwickelt Spionageprogramm und dem durchaus in den Medien präsenten Vorwurf kann eher weniger gegeben werden. Zu unklar sind nach wie vor die wahren Hintergründe dieser damaligen AGB. Ob das Programm Origin jemals einen Nutzen gezogen hätte ist natürlich schwer zu beurteilen. Aber ohne geplanten Nutzen hätte man wohl keine entsprechenden Lizenztexte verfasst. Anmerkung: ich vermute, dass es sich dabei um keine Übersetzungsfehler oder dgl. handelte – manchmal kann man das als möglichen Grund selbst bei renommierten Zeitungen lesen – ein internationales Unternehmen wird wohl entsprechende Übersetzer und Fachpersonal besitzen.
Der fortschreite Schritt zu Onlineshops für digitale Güter mit Rechteverwaltung (= DRM) ist mit Sicherheit nicht mehr aufzuhalten. Zu groß ist bereits dieser etablierte Markt, wo besonders Steam zu nennen ist. Mit stetig kleinen Schritten wird Origin immer wieder verbessert und man wird wohl sicher noch die eine oder andere Funktion brauchen um am Markt aufzuschließen. EA dürfte aber genug Kapital haben um dies umzusetzen. Hoffentlich im Sinne der Community. Aktuell machen immer wieder Verbindungsprobleme und komplette Aussetzer Probleme. Bei reinen Onlinespielen sehr nervig. Dann schon mit verbesserten Offlinemodus.
Aber mit Sicherheit wird das Jahr 2012 in dieser Hinsicht spannend werden. Ich vermute spätestens mit Ende dieses Jahres muss das Produkt final aufgestellt sein und entsprechend gleiche Leistung bieten wie alle anderen Produkte. Und dann wird der Preis entscheidend sein. Die Masse kann bislang nur durch den Preis in den DRM Zwang gelockt werden. Da muss EA neben dem Ruf wohl am meisten arbeiten.
Komplette Versionsübersicht:
Version 8.5.0
- Uploadmöglichkeit für individuelle Avatare wurde hinzugefügt.
- CAPTCHA-Prüfung für erhöhte Sicherheit wurde hinzugefügt.
- Relevanz der Ergebnisse der Freunde-Suche wurde verbessert.
- Fortschrittsleiste wird jetzt bei der Installation von Spielen angezeigt.
- Origin-Installation und Update-Prozesse wurden optimiert.
- Spiel-Add-Ons (DLC) können jetzt direkt über Origin gekauft und installiert werden.
- Das Design und die Bedienung des Origin-Clients wurden angepasst.
- Benutzer können jetzt mehrere Freunde gleichzeitig zum Spielen einladen.
- Benutzer können jetzt Spiele in ihrer Spielebibliothek verstecken.
Version 8.4.1
- Die Benutzer können ihre Origin ID jetzt im Menü “Einstellungen” ändern.
- Die Passwortsicherheit wurde erhöht. Benutzer mit weniger sicheren Passwörtern werden gebeten, ein neues Passwort zu wählen.
- Erforderliche Updates können jetzt verschoben werden, ohne den Zugriff auf den Offline-Modus von Origin zu unterbrechen.
- Einige kleinere Bugfixes wurden durchgeführt.
Version 8.3.7
- Behebt ein Problem, das dazu führte, dass 100 % abgeschlossene Downloads weiterliefen.
- Benutzer, die die russische DVD-Version von BF3 installieren, werden nicht mehr unsachgemäß dazu aufgefordert, DVD 1 einzulegen.
- Behebt eine Reihe von Problemen, die zuvor den Client zum Absturz brachten.
- Verbessert die Leistung des Origin-Browsers beim Laden von Flash-basierten Anwendungen.
- Behandelt eine Reihe von kleineren Lokalisierungs- und Benutzererfahrungsproblemen.
- Ergänzt die Fähigkeit, Spiele von Drittanbietern bei Origin herunterzuladen und zu installieren.
- Verbessert die Leistung der Spielupdate-Funktionalität.
- Änderungen durchgeführt, damit Origin jetzt standardmäßig Befugnisse in ProgramData\Origin einrichtet.
Version 8.3.1
- Möglichkeit, das Passwort im Einstellungen-Menü zu ändern, hinzugefügt.
- Einführung von Cloud-Speicherung Beta – synchronisiere deine gespeicherten Spiele mit der Cloud, damit du dein Spiel an einem beliebigen Computer fortsetzen kannst.
- Fähigkeit hinzugefügt, Inhalte zum Herunterladen im Spiel zu kaufen.
- Funktionalität, Freunde aus ausgewählten EA-Spielen zu importieren, hinzugefügt.
- Verbesserte Suchfunktion, damit deine Freunde dich unter deinem echten Namen finden, falls du ihn in deinem Profil ergänzt.
- Funktionalität, den Kundendienst von Origin Im Spiel aus aufzurufen, hinzugefügt.
- Fähigkeit hinzugefügt, Spiele durch Rechtsklick auf das Spiel zu überprüfen und zu reparieren.
- Einführung von Gratisspielen – spiele PC-Demos und Casual Games auf der Gratisspiele-Seite im Origin Store.
Version 8.2.6
- Verschiedene Probleme wurden behoben.
Version 8.2.5
- Automatisches Login-Feature bei EA-Seiten von Origin aus hinzugefügt.
- Problem mit ungültigen Cache-Ordnern behoben.
- Problem mit der Fortschrittsbalken-Anzeige behoben.
- Problem behoben, das Benutzer unrechtmäßig dazu zwang, in den Offline-Modus zu gehen.
- Unterstützung von Origin im Spiel für Battlefield 2 Beta ergänzt.
Version 8.2.2
- Das Senden von Einladungen an Facebook-Freunde wird nun unterstützt.
- Verschiedene Probleme wurden behoben.
Version 8.2.0
- Option hinzugefügt, Origin im Spiel für alle Spiele zu aktivieren, darunter auch diejenigen, die diese Funktion offiziell nicht unterstützen.
- Teilnahme hinzugefügt, bei Origin Beta mitzumachen.
- Unterstützung für minderjährige Benutzer hinzugefügt.
- Verbessertes Interface für Code-Einlösung.
- Funktionalität hinzugefügt, deine Spiele automatisch zu aktualisieren.
- Funktionalität hinzugefügt, vorbestellte Spiele in deiner Bibliothek anzuzeigen.
Version 8.1.2
- Ein Problem behoben, bei dem die Präsenz des Benutzers nicht von “Spielt” geändert werden konnte.
- Verbesserte Sicherheit bei Anmeldung und Registrierung.
- Protokollierung von Client-Selbstupdates hinzugefügt.
Version 8.1
- Erstellen eines öffentlichen Profils, Auswahl eines Avatars und Anzeige deiner eigenen Spiele auf deiner personalisierten Profilseite.
- Integration von Facebook, PSN und XBL, damit du schnell deine Origin-Freundesliste erstellen kannst.
- Soziale Benachrichtigungen, damit du weißt, wann sich deine Freunde anmelden oder ein Spiel beginnen.
- Mit der neuen Einblendung im Spiel kannst du in ausgewählten Titeln mit deinen Freunden chatten und direkt im Spiel das Web durchsuchen.