Im ersten Teil TeamSpeak Client: die Installation habe ich gezeigt wie einfach die Installation von TeamSpeak durchgeführt werden kann. Damit folgt nun mit dem erste Start die Ersteinrichtung. Darin wird in mehreren Schritten der Nickname, die Mikrofoneinstellungen mit einem kurzen Test, etwaige Tastenkombinationen und einige weiterer Punkte abgefragt. Alles kann aber später wieder verändert werden. Der wichtigste Punkt ist dabei…
Für gewöhnlich gibt es keinen TeamSpeak 3 Client, den man nicht vorher installieren muss. Also ich meine eine portable Version für den USB-Stick. Das liegt zum einen am Aufbau des Programmes und deren Voraussetzungen. Der genaue Grund wird aber wohl nur dem Hersteller bekannt sein. Theoretisch könnte man die Voraussetzungen gesondert beim Start des Produktes prüfen lassen, wobei in dem…
Heute beginne ich meine vierteilige Serie über TeamSpeak. Wie bereits in dem vergangenen Artikel BlackSeals TeamSpeak Server erwähnt betreibe ich seit langem einen eigenen Server. Im gleichen Artikel gibt es ebenso eine kurze Information was TeamSpeak überhaupt ist. Damit gehe ich direkt auf die Installation ein. Als Plattform wird Windows, Linux, Mac OS X, Apple iOS und Android unterstützt. Ich…
Erneut gibt es für das Programm Origin des Publishers Electronic Arts (= EA) eine neue Vorversion. Es gibt neben einigen Verbesserungen ebenso wieder Neuerungen. Die Versionsnummer lautet 8.6.0 und kann wie bereits erwähnt als Vorversion installiert werden. Wer ebenso die Vorversion haben möchte, der kann dies in den Einstellungen aktivieren - standardmäßig ist die Option deaktiviert. Wirklichen Nachteil hatte ich…
Bei dem Begriff Filesharing, Torrent bzw. BitTorrent ist man schnell in einschlägige und unseriöse Bereiche gelandet. Aber dahinter steckt viel mehr, als nur schnell mal illegale Daten zu verbreiten. Immerhin geht es hierbei um das Protokoll und den effizienten Datenaustausch von großen Datenmengen ohne das eigene Datencenter lahm zu legen. Ein gutes Stichwort sind überlastete Webserver, die z.B. bei einer…
Betrifft: Microsoft-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (= CEIP) System: Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 in der jeweiligen Core Edition Problem: Ich erhalte regelmäßig in der Ereignisanzeige den Fehler 1006 für "Customer Experience Improvement Program". Alternativ, wie deaktiviere bzw. aktiviere ich über die Konsoleneingabe das Microsoft-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit? Hintergrund Für gewöhnlich findet man in der…
Bei der Suche nach einem UPnP Client für Windows Phone 7 ist mir ein durchaus interessantes Produkt aufgefallen. Das Ziel war über W-LAN auf meinem UPnP Server zuzugreifen und die darauf befindliche Musik abzuspielen. Natürlich ebenso möglich wäre das betrachten von Bildern bzw. das anschauen von Videos. Die Anwendung heißt onePlayer. Das Produkt ist DLNA zertifiziert und damit soll das…
Neben der bereits bekannten Schutzfunktion über den Battle.net Mobile Authenticator gibt es mittlerweile eine weitere separate Funktion für das Battle.net Benutzerkonto. Nach der Aktivierung werden zu folgenden Bereichen eine SMS versendet: Entsperren des Battle.net Benutzerkonto mithilfe eines Mobiltelefons auf das Benutzerkonto zugreifen, selbst wenn man den Authenticator verloren hat der Benutzerkontoname wird wiederhergestellt das Kennwort wird zurückgesetzt Optional kann eine…