Süd Tour 2012: Tag 3

Wie die letzten Tage, so gab es über Nacht das letzte Mal eine längere Fahrt. Es geht zurück in Richtung Norden zum St. Johns Riff. Dort werden wir die meisten restlichen Tauchgänge absolvieren.

Gota Kabira

gota_kabira

Der erste Tauchgang um 7:30 Uhr führte uns auf 30 Meter Tiefe für knapp eine Stunde. Als Drifttauchgang geplant mussten wir trotzdem selbst viel strampeln – tja, da ist nichts mit "Watching TV" – es ist Körperarbeit gefragt. Neben einen Napoleon, einen Blaupunktrochen und einer Muräne zeigt sich eine durchaus schöne flach abfallende Riffwand.

gota_kabira_1gota_kabira_2

 

Gota Kabira

gota_kabira

Der zweite Tauchgang vom Tag führt uns erneut auf das selbe Riff, aber an anderer Stelle. Der Tauchgang beginnt zwar etwas mager, aber trotzdem können vier Haie gezählt werden. Wie gestern zählt dazu der Schwarzspitzen-Riffhai und Weißspitzenriffhai. Daneben konnte eine kleine Larve auf einer Peitschenkoralle entdeckt werden…

gota_kabira_3gota_kabira_4

 

Dangerous Reef

dangerous_reef

Am späten Nachmittag hieß es für mehr als einer Stunde ab ins Wasser zum dritten Tauchgang. Zu entdecken gab es einen Drachenkopf, Muränen, Pyjama-Schnecken, kleiner Napoleon und eine nette Schluchtenformation.

dangerous_reef_1dangerous_reef_2dangerous_reef_3dangerous_reef_4

 

Dangerous Reef

dangerous_reef

Der Nachttauchgang startete kurz vor 19:00 Uhr und zeigte neben einem Baracuda und einer roten Korallenkrappe vor allem zwei spanische Tänzerinnen. Mittlerweile ist die Wassertemperatur auf 26°C gesunken. Die letzten Tage hatten wir 27°C. Im Gegensatz zum gestrige Nachttauchgang hatten wir super Sicht.

dangerous_reef_5dangerous_reef_6dangerous_reef_7

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar