Am Flughafen um etwa kurz vor 5:30 Uhr angekommen habe ich sofort bekannte Gesichter entdeckt. Überraschenderweise waren gleich vom Start weg viele Schalter offen und somit war das Großgebäck zügig aufgegeben. Damit hatten wir noch genügend Zeit bis zum Boarding.
Der Abflug ist etwas verzögert losgegangen, da wir auf andere landete Flugzeuge am Rollfeld warten mussten. Relativ schnell nach dem Start wurde ein Frühstück (warmer Doppeldecker-Vollkorn-Toast – lecker 😉 ) verteilt. Danach konnte man etwas schlafen…
Suche die Unterschiede… | |
![]() |
![]() |
Die verlorene Zeit war nicht so schlimm, denn diese konnte aufgeholt werden, was dann natürlich in Marsa Alam für Probleme sorgte. Dort war nämlich kein Sicherheitsdienst für die Einreiseformalitäten verfügbar, den die hatten erst 15 Minuten später mit der Maschine gerechnet…
Wie auch immer, irgendwann hatten alle das Gepäck und es konnte endlich weitergehen zum Bus. Moment, Andrea hatte es nicht so leicht. Unsere Reiseleiterin hatte viel Gepäck und der Sicherheitsbeamter war leicht Misstrauisch. Brotmaschine? Was ist denn das? Mithilfe eines weiteren Angestellten, der das Englische übersetzte, konnte die Sache aufgeklärt werden und es ging nun endlich weiter per Bus.
Die Fahrt mit dem Bus dauerte etwa 2 Stunden. Dafür waren wir schlussendlich in Hamata, wo das Schiff M/Y Horizon auf uns wartete. Am kleinen Privathafen ging es per Stufen in das Schlauchboot mit Ziel Tauchschiff.
Damit war der erste Tag schon fast erledigt. Nach einem allgemeinen Briefing, aufbauen der Tauchausrüstung und verstauen des restlichen Gepäckes heißt es abschalten und…
…relaxen 🙂 . Dazwischen etwas futtern und weiter relaxen. Morgen geht es los in Richtung Süden.