QR-Code mittels Google-Chart-API erstellen *Update*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. April 2024
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Hintergrund

Der QR-Code ist ein zweidimensionaler Strichcode, der eine beliebige Zeichenkette enthalten kann. Dies ist vor allem für mobilen Geräte eine sehr gute Möglichkeit, um sich die Eingabe von Webadressen zu ersparen. Die Nutzung ist natürlich nicht nur auf Webadressen begrenzt. Genauso ist es möglich Kontaktdaten damit schnell Einlesbar zu machen.

qr-code_blog_blackseals

Dieser QR-Code kann entweder mittels eigener Funktion (und entsprechenden Aufwand) erstellt werden oder man verwendet eine öffentliche Schnittstelle. Hier kommt die Google-Chart-API ins Spiel.

 

Verwendung

Mit Hilfe der Google-Chart-API gelangt man einfach zum eigenen QR-Code. Die notwendige Adresse lautet:

http://chart.apis.google.com/chart?chs=200×200&cht=qr&chl=XYZ

…nach “chl=” folgt der gewünschte Text, wie in meinem Beispiel “XYZ”.

 

Nachfolgend ein kleines Beispiel zum Einbau in eine Webseite.

HTML-Code Ergebnis
<img src=”http://chart.apis.google.com/chart?chs=200×200&cht=qr&chl=http://andyt.eu/welcome” alt=”http://andyt.eu/welcome” width=”200″ height=”200″ /> qrcode andyteu-welcome

 

Update 18.04.2024: Leider ist die Google-Chart-API abgekündigt und seit einiger Zeit nicht mehr verfügbar. Hatte schlussendlich etwas länger funktioniert als gedacht, aber hilft im Endeffekt auch nicht weiter. Diese Schnittstelle kann nicht mehr genutzt werden. In den meisten Fällen empfehle ich sowieso seit eingier Zeit, den QR Code direkt am Server zu generieren. Damit ist man unabhängig – hat aber mitunter höhere Anforderungen an den Server (notwendige Komponenten, Prozessorlast für das Generieren).

Den Artikel lasse ich zu Dokumentationszwecken aufrecht. Das Ergebnis (der QR-Code) verweist logischerweise nicht mehr auf die Google-Chart-API, sondern wurde einmalig generiert und wird zukünfig als Bild eingebunden.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar