WordPress 5.2.1 ist da

Nur für WordPress 5.2.x gibt es seit kurzem ein Wartungsupdate. Laut Veröffentlichungsmitteilung wurden 33 Fehler behoben. Eine nicht gerade geringe Anzahl, die sich um Verbesserungen des Blockeditors (= Gutenberg-Editor), der Barrierefreiheit, der Internationalisierung und dem Website-Zustand kümmert. Letztere wurde erst mit WordPress 5.2 eingeführt (siehe Artikel WordPress 5.2 „Jaco“ ist da). Ansonsten gibt es sogar behobene Fehler, die nur im Zusammenhang…

WeiterlesenWordPress 5.2.1 ist da

WordPress 5.2 “Jaco” ist da *Update*

Seit kurzem wurde die finale Version von Wordpress 5.2 veröffentlicht. Wie bei jeder neuen Hauptversion, so ist auch diese Version nach einem Musiker genannt - in diesem Fall dem revolutionären Jazz-Bassisten Jaco Pastorius - kurz Jaco. Die Problematik mit dem Gutenberg-Editor ist nach wie vor vorhanden. In den meisten Fällen haben die Nutzer die Angelegenheit mit dem Classic-Editor als Plugin…

WeiterlesenWordPress 5.2 “Jaco” ist da *Update*

Sicherheitsupdate mit WordPress 4.9.10 bzw. 5.1.1 ist da

Im Verlauf vergangener Woche wurde ein Sicherheit- und Wartungsrelease für WordPress veröffentlicht. Die Sicherheitsprobleme sind ab WordPress 3.9 behoben worden. Das Wartungsrelease wurde nur für 5.1 veröffentlicht. Die Sicherheitslücke hat mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun und konnte über die Kommentarfunktion ausgenutzt werden. Die Art und Weise wie Kommenare gefiltert und in der Datenbank gespeichert werden wurde hierbei überarbeitet.  Wie immer…

WeiterlesenSicherheitsupdate mit WordPress 4.9.10 bzw. 5.1.1 ist da

Der etwas andere Jahresrückblick 2018

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Auf vielen Blogs stehen die letzten Tage neben Glückwünschen sehr oft Statistiken der jeweils eigenen Webseite. Reine Webstatistiken können doch recht trocken wirken. Manche würden sich wundern über die Anzahl der Zugriffe hier bei mir. Ich habe mir gedacht, ich setze den Beitrag vom Vorjahr (siehe Artikel Der etwas andere Jahresrückblick 2017) fort.  Im verlinkten Artikel steht kurz etwas zum…

WeiterlesenDer etwas andere Jahresrückblick 2018

WordPress 4.9.9 und 5.0.1 ist da

Im Verlauf vergangener Woche wurde ein Sicherheitsupdate für WordPress veröffentlicht. Die Sicherheitsprobleme sind ab WordPress 3.7 behoben worden. Laut dem zugehörenden englischen Beitrag werden die Sicherheitsprobleme auf sieben Bereiche unterteilt. Jedenfalls ist darunter auch eine Sicherheitslücke, die mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun hat. Ebenso Angelegenheiten, die mit PHP und Apache Webserver zu tun hat. Wie immer gilt, man sollte schnellstmöglich…

WeiterlesenWordPress 4.9.9 und 5.0.1 ist da

WordPress 4.9.8 ist da

Heute recht zeitig in der Früh wurde ein Wartungsupdate für WordPress veröffentlicht. In vielen Fällen wird daher die automatische Aktualisierung bereits erfolgt sein. Es wird angemerkt, dass in der neuen Version 46 Fehler behoben wurden. Darunter sind 18 Fehler die mit der noch neuen Datenschutzfunktion zu tun haben. Dazu zählt, dass die Art der Bestätigungsanfrage in der Betreffszeile aller Bestätigungs-Emails…

WeiterlesenWordPress 4.9.8 ist da

WordPress 4.9.7 ist da *Update*

Heute wurde am Abend ein Sicherheits- & Wartungsupdate für WordPress veröffentlicht. Die Sicherheitsprobleme sollen ab WordPress 3.7 behoben worden sein. Leider habe ich hierzu noch keine näheren Informationen finden können. Im englischsprachigen Wordpress-Blog wurden zwei Quellen angeführt. Diese weisen indirekt auf die vor einiger Zeit öffentlich bekannt gewordene Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Medienverwaltung (siehe z.B. bei heise Security: WordPress-Schwachstelle…

WeiterlesenWordPress 4.9.7 ist da *Update*

WordPress 4.9.6 ist da

Gestern ist eine neue WordPress Version verfügbar geworden. Es handelt sich (erstmalig) um einen Datenschutz- und Wartungs-Release. Eigentlich wurden bisherige Updates ohne Behebung von Sicherheitslücken in der Vergangenheit als Wartungs-Release bezeichnet. Aufgrund der ab 25. Mai gültigen General Data Protection Regulation der EU (GDPR) bzw. der in deutschsprachigem Raum eher als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichneten Verordnung sind in WordPress einige Werkzeuge…

WeiterlesenWordPress 4.9.6 ist da

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten