Betrifft: Microsoft Zertifizierungsstelle (Active Directory-Zertifikatdienste) System: Microsoft Windows Server 2003, Windows Server 2003 R2, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 Problem: Trotz Anpassung der Gültigkeitsdauer sind die ausgestellten Zertifikate maximal 2 Jahre alt. Die Zertifizierungsstelle wird auf einer Windows Server Enterprise Edition ausgeführt. Die abgeänderten Zertifikate werden mit einer Gültigkeit von maximal…
Betrifft: Gruppenrichtlinienverwaltung(Group Policy Manager) System: Microsoft Windows Server 2008 , Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 Problem: In der Gruppenrichtlinienverwaltung wird unter Einstellungen keine Auflistung aller eingestellten Konfigurationen angezeigt, sondern nur: "Fehler beim Erstellen des Berichts: Der Index war außerhalb des Arraybereichs." Hintergrund Diese durchaus schon länger bekannte Fehlermeldung ist mir vor…
Betrifft: Aufgabenplanung (Task Scheduler) System: Microsoft Windows Server 2008 , Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 Problem: Eine entsprechend angelegte Aufgabe (manuell oder über Gruppenrichtlinien) wird nicht ausgeführt und jeweils mit dem Fehler 21479942667 beendet. Hintergrund Immer wieder beim Ausführen der entsprechenden Aufgabe wird im Verlauf nur die folgende Fehlermeldung ausgegeben: Deutsch…
Betrifft: Windows-Verwaltungsinstrumentation (WinMgmt) System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64, Windows Vista, Windows 7 (womöglich auch Windows 8 und Windows Server 2012) Problem: Bei jedem Neustart wird in der Ereignisanzeige ein Fehler von WinMgmt mit Ereignis-ID 10 und dem Fehler 0x80041003 geschrieben. Hintergrund Immer wieder erhält man bei dem einen oder anderen Windows Server (aber auch…
Betrifft: Microsoft-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (= CEIP) System: Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 in der jeweiligen Core Edition Problem: Ich erhalte regelmäßig in der Ereignisanzeige den Fehler 1006 für "Customer Experience Improvement Program". Alternativ, wie deaktiviere bzw. aktiviere ich über die Konsoleneingabe das Microsoft-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit? Hintergrund Für gewöhnlich findet man in der…
beitragsbild
Betrifft: Remotedesktop aktivieren System: Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 in der jeweiligen Core Edition Problem: Ich möchte Remotedesktop bei Windows Server Core aktivieren, jedoch gibt es dort nur den Command-Prompt - also die Windows Kommandozeile. Wie kann ich dort den Remotedesktop aktivieren. Hintergrund Für gewöhnlich ist der Remotedesktop deaktiviert und muss manuell in den Remoteeinstellungen aktiviert werden.…
Betrifft: Microsoft Forefront Protection for Exchange 2010 (=FPE 2010) auf Microsoft Exchange Server 2007 und höher. System: Microsoft Windows Server 2003 R2 x64 Edition, Microsoft Windows Server 2008 x64 Edition, Microsoft Windows Server 2008 R2 Problem: Die automatische Aktualisierung der Kaspersky AntiMalware Engine scheitert wiederholt mit einer Fehlermeldung in der Ereignisanzeige. Ein Neustart des Dienstes oder gar des Severs brachte…
Betrifft: Signieren von PowerShell Skripten unter Windows NT6.x System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Beim signieren von einzelnen Skripten erhält man den Status "UnknownError". Das PowerShell Skript ist weiterhin nicht digital signiert. Eine Überprüfung zeigt, dass das Zertifikat für die Signierung in Ordnung und nicht abgelaufen ist. Hintergrund Mit…