SpringDrive 2011: Treffpunkt beim Gasthaus Schaumdögl

Die Anreise zum Treffpunkt ist gut verlaufen. Wir kommen überpünktlich bei einem kleinen Zwischenstopp auf der Raststation St. Pölten an und fahren gemeinsam zu sechst weiter zum eigentlichen Treffpunkt dem Gasthaus Schaumdögl in Wolfbach / Meilersdorf, bei dem wir kurz nach 10:00 Uhr ankommen. Angekommen werden wir gleich herzlich von Mario von Roadsterfreunde Austria begrüßt und bei einem Parkplatz eingewiesen.…

WeiterlesenSpringDrive 2011: Treffpunkt beim Gasthaus Schaumdögl

Aufbruch zur Springdrive 2011

beitragsbild
beitragsbild

Es geht los! Heute findet die Springdrive 2011 organisiert von den Roadsterfreunde Austria. Deshalb ist Abfahrt um 7:00 Uhr.   Der Weg zum Treffpunkt führt zum ersten Zwischenstopp um 08:30 Uhr auf der Raststation St. Pölten. Im Rudel soll es anschließend weiter zum Treffpunkt  Gasthaus Schaumdögl, Meilersdorf in Wolfsbach gehen. Dort soll es um 10:00 Uhr einen Brunch geben. Fahrerbriefing…

WeiterlesenAufbruch zur Springdrive 2011

Saturday-Night-Cruising 2010: Fazit

Abschließend ein kleines Fazit zur Saturday-Night-Cruising 2010, organisiert von Roadsterfreunde Austria. Rot = Hinfahrt  Blau = 1. Teilstrecke  Grün = 2. Teilstrecke  Gelb = Heimfahrt Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde.   Wie man sieht, war die Reise durchaus weiter – insgesamt 673,8 km Strecke – nicht ohne Grund wohl einer…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2010: Fazit

Saturday-Night-Cruising 2010: Heimfahrt

Endlich um 10:08 Uhr verlassen wir Weyregg. Aufgrund ähnlicher Ziele fahren wir einen Teil der Strecke gemeinsam mit Freunden. Entsprechend dem puren Roadster-Feeling im ABS-Mode und mit Vermeidung der Autobahn. Das Wetter ist dazu auch einladend.   Und etwas später erreiche ich auch gleich die 8.000er Marke. Hätte ich doch fast übersehen… Auf der weiteren Fahrt geht es wieder unweigerlich…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2010: Heimfahrt

Saturday-Night-Cruising 2010

Den Treffpunkt habe ich bereits einen eigenen Beitrag gewidmet: Treffpunkt / Startpunkt Firma Xolar. Zusammenfassend: es schüttet was es kann, es sind trotzdem über 80 Teilnehmer gekommen, die Führung durch die Firma Xolar ist einfach Spitze. Aufgrund des Regens habe ich mir weniger die anderen Fahrzeuge und die Herkunft angeschaut. Ich schätze aber, dass der Mazda MX5 wieder am meisten…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2010

Treffpunkt / Startpunkt Firma Xolar

Um 12:09 Uhr erreichen wir in strömenden Regen unser Ziel: die Firma Xolar. Ein recht großes Gebäude, das direkt neben der Autobahn auf einem noch recht neuen Gelände erbaut wurde. Wir werden hierbei auch gleich von Mario begrüßt. Hat er etwas falsches gemacht, da er im Regen stehen muss :-). Tja so ist das wohl mit Hauptorganisatoren, wenn der falsche…

WeiterlesenTreffpunkt / Startpunkt Firma Xolar

Saturday-Night-Cruising 2010 ist morgen angesagt

beitragsbild
beitragsbild

Morgen ist es soweit – die zweite Ausfahrt der Roadsterfreunde Austria findet statt: Saturday-Night-Cruising   Gestartet wird bei der Firma Xolar in Eberstalzell mit einer Führung. Darauf freue ich mich natürlich ebenso. Immerhin werden dort innovative Solaranlagen produziert. Danach geht es entlang von Traunsee, Wolfgangsee und Mondsee zum Restaurant Fishermans’s im Ort Mondsee. Die eigentliche Nachtfahrt startet nach dem Sonnenuntergang…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2010 ist morgen angesagt

SpringDrive 2010: Fazit

Abschließend ein kleines Fazit zur SpringDrive 2010, organisiert von Roadsterfreunde Austria. Orange = Hinfahrt Violett = 1. Teilstrecke Rosa = 2. Teilstrecke Grün = Heimfahrt Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde.   Wie man sieht, war die Reise durchaus weiter – insgesamt 631,2 km Strecke – nicht ohne Grund wohl einer…

WeiterlesenSpringDrive 2010: Fazit

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten