Produktvorstellung: EK Water Blocks EK-Supremacy Nickel

Wie bereits vor ein paar Tagen erwähnt (siehe Artikel Produktvorstellung: EVGA Geforce GTX 660Ti SC mit Wasserkühlung) wurde eine neue Grafikkarte in die bestehende Wasserkühlung integriert. In diesem Zuge wurde der Aufbau des Kühlkreislaufes abgeändert um mehr Leistung zu erreichen. Dazu in einem eigenen Artikel mehr Informationen. Jetzt geht es um den Wasserkühler für die CPU, der nämlich für den…

WeiterlesenProduktvorstellung: EK Water Blocks EK-Supremacy Nickel

Solid State Disk und die Abhängigkeit vom Motherboard

Die Wichtigkeit der Firmware einer SSD-Festplatte habe ich bereits mehrfach genannt. Kurz die Wiederholung: diese ist essentiell für die Leistung und Lebensdauer einer Solid State Disk verantwortlich. Jedoch für die Benutzung der Festplatte muss diese mit dem Motherboard verbunden werden. Genauer mit dem verlöteten Chipsatz, der meistens 6 SATA-Schnittstellen zur Verfügung stellt. Aktuelle Festplatten brauchen für die höchste Leistung die…

WeiterlesenSolid State Disk und die Abhängigkeit vom Motherboard

SSD-Festplatten im täglichen Betrieb

Wie bereits im letzten Beitrag SSD-Festplatten: Abkehr von rotierenden Festplatten beschrieben hat diese neue Technik neben großen Vorteilen auch kleinere Nachteile. Einer dieser Nachteile, hängt sehr mit dem Chipsatztreiber zusammen.   der AHCI Chipsatz Treiber… Wie schon mal genannt wurde, muss für einen reibungslosen Betrieb beim Motherboard im BIOS / UEFI der AHCI-Modus beim SATA-Controller aktiviert sein. Das Advanced Host…

WeiterlesenSSD-Festplatten im täglichen Betrieb

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten