KB2920189 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

Betrifft: Update-Rollup der gesperrten nicht konformen UEFI-Module. System: Microsoft Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 Problem: Beim Installieren des Windows Updates KB2920189 erhält man die Fehlermeldung 800f0922. Das Betriebssystem Windows Server 2012 R2 wird als Hyper-V Client ausgeführt. Als Hyper-V Host wird Windows Server 2012 R2 eingesetzt. Hintergrund Das Windows Update KB2920189 beinhaltet einen Widerruf von nicht konformer UEFI-Startlademodule. Demzufolge…

WeiterlesenKB2920189 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

KB2871690 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

Betrifft: UEFI Sicherheitsupdate via Windows Update. System: Microsoft Windows 8, Windows Server 2012 Problem: Beim Installieren des Windows Updates KB2871690 erhält man die Fehlermeldung 800f0922. Das Betriebssystem Windows Server 2012 wird als Hyper-V Client. Als Hyper-V Host wird Windows Server 2012 R2 eingesetzt. Hintergrund Das Windows Update KB2871690 beinhaltet einen Widerruf von nicht konformer UEFI-Startlademodule. Demzufolge durchaus ein wichtiges Update…

WeiterlesenKB2871690 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

Hyper-V: Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: virtueller PC unter Hyper-V (R2) System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 mit jeweils aktivierter Hyper-V Rolle Problem: Nach dem einrichten der Hyper-V Rolle startet kein virtueller Computer. Man erhält nur die Fehlermeldung, dass der Hypervisor nicht ausgeführt wird. Bei Kontrolle der zugehörenden Dienste scheinen alle normal gestartet…

WeiterlesenHyper-V: Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden

Wie aktiviert man den Fernzugriff auf Hyper-V Servern *Update*

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
windows-optional-features-rsat
windows-optional-features-rsat

Betrifft: Remote-Management bzw. Fernverwaltung bei Hyper-V (R2) System: Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 mit jeweils aktivierter Hyper-V Rolle Problem: Nach dem einrichten der Hyper-V Rolle möchte man den Server über eine Remoteverbindung mittels Hyper-V-Manager Konsole von einem Windows Vista bzw. Windows 7 steuern   Hintergrund Die Hyper-V Rolle ist eine Virtualisierungsplattform auf Windows Server 2008 und…

WeiterlesenWie aktiviert man den Fernzugriff auf Hyper-V Servern *Update*

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten