Enthält Artikel zu Windows – das Betriebssystem von Microsoft. Unterkategorie von Tutorial.
adfs-wmiobject
Betrifft: Active Directory Federation Service 4.0 (und womöglich älter) System: Microsoft Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 Problem: Der SQL Server wird ersetzt und die SQL Datenbank soll vom alten SQL Server zum neuen übernommen werden. Hintergrund Der ADFS nutzt demnach nicht die integrierte Datenbank, sondern bereits als Backend-Server einen anderes System mit SQL Server. Die Angelegenheit…
Logitech G HUB Autostart
Betrifft: Logitech G HUB Gaming-Software System: Microsoft Windows 11, Windows 10 Problem: Die Logitech G HUB Gaming-Software soll nach dem Anmelden automatisch gestartet werden. Die Option in der Software selbst ist entsprechend eingestellt und hat keine Wirkung. Hintergrund Die Logitech G Hub Gaming-Software ist die Verwaltungsoberfläche für Logitech G Produkten, wie Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, Webkamera und weiteren. Neben Firmware-Aktualisierung können ebenso…
Die Option "Lassen Sie Windows die Start- und Suchergebnisse verbessern, indem Sie App-Starts verfolgen" wurde aktiviert.
Betrifft: Meistverwendete Apps anzeigen System: Microsoft Windows 11 Problem: Die Funktion "Meistverwendete Apps anzeigen" kann nicht aktiviert werden bzw. ist ausgegraut. Es soll die Funktion aktiviert werden. Hintergrund In den "Einstellungen" soll unter "Personalisierung" => "Start" die Funktion "Meistverwendete Apps anzeigen" aktiviert werden. Behebung Der Grund hierfür liegt an den Datenschutzeinstellungen von Windows 11. Es fehlt an der Berechtigung…
nvidia-gpu-driver-update
Betrifft: Nvidia Quadro und GeForce Treiber im Netzwerk verteilen System: Microsoft Windows 10, Windows 11, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 Problem: Aktuellste Quadro oder GeForce Grafikkartentreiber sollen im Netzwerk auf Clients oder womöglich Remotedesktophosts aktualisiert werden. Verteilung über Microsoft Update funktioniert nicht oder kommt nicht in Frage. Hintergrund Bereits vor langer Zeit irgenwann Anfang 2018…
Betrifft: Ordnersymbol bei Netzwerkordner bzw. Ordner auf Netzwerkfreigaben festlegen System: Microsoft Windows 8.1, Windows 10, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019 Problem: Bei einem lokalen Ordner kann über die Eigenschaften ein Ordnersymbol festgelegt werden. Bei einem Netzwerkordner bzw. Ordner auf einem Netzwerklaufwerk kann kein Netzwerksymbol festgelegt werden. Hintergrund Bei einem lokalen Ordner kann man einfach über die Ordnereigenschaften…
Betrifft: Flight Simulator 2020 System: Microsoft Windows 10 Problem: Nach einem Update oder direkt bei Erstinstallation kommt bei der digitalen Version die Fehlermeldung "Please insert the Microsoft Flight Simulator Game Disc". Das Spiel wurde via Microsoft Store installiert. Hintergrund Direkt nach dem Start und entsprechender Wartezeit erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis: "Please insert the Microsoft Flight Simulator Game Disc". Zuvor…
Betrifft: automatische Anmeldung trotz Kennwort System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Unter Microsoft Windows soll trotz Kennwort die automatische Anmeldung beim Hochfahren aktiviert werden. Der Computer befindet sich in einer Domäne. Es soll ein Domänenbenutzer verwendet werden. Hintergrund Einfachhalber soll der Computer direkt nach dem Hochfahren mit einem bestimmten Benutzer angemeldet werden. Der Benutzer hat ein Kennwort zugewiesen. Für…
Betrifft: Active Directory Federation Service 4.0 (und womöglich älter) System: Microsoft Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Problem: Nach einem Änderungsvorgang über Powershell (Set-AdfsProperties) können keine Abfragen (Get-AdfsProperties) gestellt werden. In den Rückmeldungen erhält man eine Fehlermeldung, jedoch keine Werte. Der zugehörige Windowsdienst kann nicht gestartet werden, sofern dieser beendet wurde. Es wird für die ADFS-Datenbank ein eigenständiger SQL…