Sommertour 2022: Rückkehr nach Österreich

Meistens trocken, zeitweise nebelig und mit frischen Wind geht in der letzten Etappe im Abarth 124 Spider und fünf Mazda MX5 durch die Schweiz mit Endziel Österreich.

sommertour-2022-etappe-10-map
Sommertour 2022: Tag 15

Die Abfahrt ist tatsächlich um 9:00 Uhr losgegangen. Leider nicht wie etwa eine Stunde zuvor erwartet bei Sonnenschein, aber immerhin trocken mit einer Wolkendecke. Die erste Zwischenstation wird der Sustenpass sein.

sommertour-2022-etappe-10-unterwegs-3
Unterwegs auf den Sustenpass.
sommertour-2022-etappe-10-unterwegs-2
Unterwegs auf den Sustenpass.
sommertour-2022-etappe-10-unterwegs-1
Unterwegs auf den Sustenpass.

Auf dem Weg dahin haben wir eine schöne breite und meist sehr wenig befahrene Straße. Wir fahren in einer etwas anderen Reihenfolge. Ich bin nicht das Schlussfahrzeug 🙂 . Der Straßenverlauf ist immer wieder beeindruckend anzuschauen.

sommertour-2022-etappe-10-sustenpass-1
Der Sustenpass bei kühlem Wetter.
sommertour-2022-etappe-10-sustenpass-3
Ausblick am Sustenpass
sommertour-2022-etappe-10-sustenpass-2
Roadster-Rudel am Sustenpass.

Bei der Auffahrt durchqueren wir die (erste) Wolkendecke. Trotzdem ist es recht frisch mit 14°C und kräftigen Wind. Nicht viele steigen aus. Und wenn, dann nur sehr kurz…     Damit geht es nur wenige Minuten später in der üblichen Reihenfolge weiter. Bis zum nächsten und letzen Pass der gesamten Sommertour 2022 sind viele Kilometer zu fahren.

sommertour-2022-etappe-10-unterwegs-4
Auffahrt am Pragelpass führt erneut in die Wolkendecke – oder Nebel.

Einen kleinen Zwischenstopp später führt die Auffahrt zum Pragelpass auf eine schmalere Straße. Erneut geht es in die Wolkendecke. Am Pragelpass angekommen ist es leider Zeit für den ersten Abschied 🙁 . Ein Mazda MX5 fährt direkt weiter bis nach Hause. Tschau und gute Heimreise 🙂 .

sommertour-2022-etappe-10-pragelpass-1
Ausblick am Pragelpass.
sommertour-2022-etappe-10-pragelpass-2
Pause am Pragelpass mit erneut gelichtetem Nebel.

Für die restliche Gruppe gibt es Mittagspause in der Alpwirtschaft unter Roggenloch mit lokalen Produkten. Während dieser Zeit lichtet sich der Nebel und die Fernsicht wird besser. Eine (hohe) Wolkendecke und frisches Wetter bleibt. Eine Stunde später geht es weiter für die restliche Strecke bis nach Feldkirch, wo wir kurz nach 15:00 Uhr bei beginnendem Regen eintreffen. Manche haben vor dem Hotel noch ein oder zwei andere Zwischenziele. Abendessen soll wie üblich um 19:00 Uhr stattfinden…

 

Nachfolgend die aufgezeichnete Route via OpenStreetMaps:

Bei der Verwendung der Kartendarstellung werden Inhalte von externen Quellen geladen. Bei Zustimmung wird ein Cookie gesetzt, der diesen Hinweis ausgeblendet und die Kartendarstellung vollständig ladet. Wenn nicht, so wird keine Kartendarstellung angezeigt.




Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Bettina Maria Reisenhofer

    Voll cool 😎 schöne letzte Strecke 🚘🚘🚘🚘🚘
    Einen wunderschönen Abend und gute Heimreise für euch alle 😘🤗😀

Schreibe einen Kommentar