Cooltek W1 Mini-ITX HTPC mit Intel Core i7 8700K

  • Beitrags-Kategorie:Hardware / Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Juni 2020
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vorhandene Hardware wurde ergänzt für einen leichten, kleinen und somit tragbaren Spielecomputer. Somit konnten ältere Komponenten ausgezeichnet verwertet werden. Einige Komponenten mussten ergäntzt werden, was somit bedeutend günstiger als ein Spiele-Laptop war. Dort konnte mich sowieso keiner so richtig überzeugen.

Am 23.12.2019 machte die verwendete Grafikkarte massive Probleme sobald 3D-Grafik ausgegeben werden soll. Daher war zwischen 25.12. und 29.12.2019 eine geborgte GTX 970 verbaut. Im Moment ist jedoch wieder zurück getauscht worden. In einem alternativen PC hatte die Grafikkarte normal funktioniert. Die Ursache wird noch näher untersucht – womöglich hatte es mit der Stromversorgung zu tun.

 

Aktuelle technische Daten:

  • Gehäuse: Cooltek W1 Mini-ITX HTPC
  • Netzteil: Enermax MODU82+ ELT525AWT
  • Motherboard: Gigabyte Z390 I Aorus Pro WIFI
  • Prozessor: Intel Core i7-8700K
  • Arbeitsspeicher: 2x 16 GB RAM DDR4
  • Grafikkarte: Point of View Geforce GTX 660
  • Soundkarte: Realtek ALC1220 (Onboard)
  • Festplatte: Crucial RealSSD C300 SATA3 SSD, Crucial MX200 SATA3 SSD, Western Digital Green SATA3 HDD
  • Kühlung: leise Luftkühlung (Revision 1.0)
    • be quiet! Dark Rock 4
  • Eingabegeräte: Swiftpoint Z Gaming Mouse

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar