Heute ist die Anreise zum Hotel Leitner in Mühlbach, Italien – Südtirol auf der Tagesordnung. Unterwegs klarerweise im Abarth 124 Spider.
Gesamtkilometer: 498,43 km
Anmerkung: Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde: GPS Track Logging App for Android.
Leider aufgrund von verschiedenen Umständen etwas später als geplant fortgekommen. Trotzdem ist die Anreise gewohnt zügig abgelaufen. Speziell am letzten Teil auf der Landstraße ist womöglich mehr Verkehr als es eine Stunde früher gewesen wäre. Klarerweise gibt es bei so einer langen Route immer wieder nervige Stellen. Teilweise hat mich doch die hohe Anzahl an Baustellen gewundert.
Zumindest das Wetter ist vom Start weg sonnig bis leicht bewölkt. Regen hat es nicht gegeben, aber ab der Grenze ist die Straße nass. Teilweise sind die Fahrspuren bereits trocken. Da hat es erst vor kurzem aufgehört zum Regnen. Das Wetter wird aber laut Wetterbericht die nächsten Tage sonnig. Mehr dann in den nächsten Artikeln…
Während der Fahrt habe ich mir bereits immer wieder gedacht, es ist irgendwie wie ein “Heimkommen”. Immer wieder viele bekannte Stellen. Klar, hier und da hat sich etwas die Landschaft verändert, aber vieles funktioniert rein aus Gewohnheit. So auch die Ankunft direkt beim Hotel. Ähnliches gilt für das Einchecken oder beziehen des Zimmers. Sogar der Kühlschrank ist wieder unbrauchbar 😛 . Aber gut, ich bin ja auch nicht wegen dem Kühlschrank da. Die Kühlakkus sind erst für die Heimreise wichtig und das wird man wie im letzten Jahr wieder anders lösen können.
Ich kann mich gar nicht erinnern, jemals ein Zimmer mit Balkon gehabt zu haben. Damit gleich einen Schritt nach draußen für ein Blick in die Ferne. Später folgt die Begrüßung und das ausgezeichnete Abendessen. Morgen werden lange 308 km auf dem Programm stehen. Aber dazu in einem anderen Artikel mehr…
Pingback: Season Ending 2019 in Bildern | BlackSeals.net Galerie
Interessant, dass es zu dieser Jahreszeit noch so viele Baustellen gibt.
Schön, dass im Hotel alles ist, wie erwartet und gewohnt. Vielleicht ist der unbrauchbare Kühlschrank ein Markenzeichen des Hotels ????
Unter der Woche beim Diskutieren ist das einmal ein Thema geworden. Wie sich herausgestellt hat, ist das bei mehreren Zimmern der Fall gewesen. Jedoch ist die Behebung recht einfach. Den Kühlschrank (klein und leicht) herausheben, vom Strom abstecken und nach kurzer Wartezeit wieder anschließen. Ab dann hat dieser normal gearbeitet.
Ein Teilnehmer hat sich die Mühe gemacht und die Anleitung organisiert. Laut Fehleranalyse wird dieser Vorgang unter Problemhilfe beschrieben. Ich vermute eine thermische Sicherung schlägt nach einiger Zeit aufgrund der Wärmeentwicklung, die beim Betrieb im geschlossenem Kasten entsteht, an. Laut Anleitung wird beim Vorgang die Elektronik zurückgesetzt.
???? viel Spaß
Danke ????
Hi H Hi Hi viel Spaß beim Cruisen und ganz viel Sonnenschein in bella Italia 😉