Es war einmal Schutz und Hilfe beim Bundesheer

Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal viele Broschüren und zwei Zeitschriften…

schutz_und_hilfe_at_bh_broschuere

Der Themenbereich trägt als Titel das österreichische Bundesheer. Die Broschüren behandeln die Themen Grundwehrdienst, Luftstreitkräfte, Militärpilot, Fliegerabwehr und einigem mehr. Die Zeitschriften besteht zum einen aus der Truppendienst Nr. 218 und zum anderen aus “Einsatz Bereit für Österreich”. Darin unter anderem Ausbildungsinformationen bei einem Jäger-Bataillon.

Die Zeitschrift Truppendienst ist nach wie vor verfügbar und aktuell bei Nr. 356. Somit ist mein Exemplar doch schon etwas älter 🙂 . Das Design hat sich aber durchaus geändert – aber das ist wohl klar nach all den Jahren. Ich vermute der Inhaltsbereich ist ähnlich geblieben.

 

Mit einer Karriere beim österreichischen Bundesheer ist es bekanntlich nichts geworden 😉 – damit wurde der Grundwehrdienst in Güssing / Montecuccoli-Kaserne beim Jäger-Bataillon 19 in der 3. Jägerkompanie abgeleistet. In weiterer Folge war ich damals Richtschütze im PAR-Zug und habe fleißig Granaten verschossen. War eine interessante Zeit, wo die Grundausbildung noch das Einfachere war. Danach waren wir eigentlich immer unterwegs und entsprechend im gesamten Österreich bei Übungen und ähnlichem.

Die höchste erreichte Auszeichnung war das Gefechtsdienst-Leistungsabzeichen in Silber, welches wir trotz zwei verletzter Personen erreicht hatten. Bei den Jägern gab es neben Gefechtsstationen auch viel Marsch. Die Gruppe umfasste mehrere Personen – ich glaub es waren 7. Leider ist das Abzeichen bei einer Hochwasserkatastrophe vor einigen Jahren verloren gegangen. Ich habe nur mehr die beigefügten Abzeichen-Dokumente. Ein Versuch, das Abzeichen erneut zu erwerben / erhalten bzw. nachzubestellen ist gescheitert. Damit bleiben mir nur die Dokumente…

 

Nun ja, soweit mein Bezug zu diesem Thema.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar