Saturday Night Cruising 2016

Am 06.08.2016 fand von den Roadsterfreunde Austria die Saturday-Night-Cruising 2016 statt. Gestartet wurde beim Kürbishof Diesmayr bzw. Dunkelsteiner Bräu der Familie Diesmayr in Schaubing (Karlstetten). Die sehr schöne Route hatte Serpetinen, Wälder, Bäche, Täler, St. Pölten mit Blaulicht und den Dunkelsteiner Wald bei Nacht. Die Tagesroute war zweigeteilt und führte einmal zur Burg Plankenstein und einmal durch St. Pölten mit Geleitschutz…

WeiterlesenSaturday Night Cruising 2016

Saturday-Night-Cruising 2016: Mit Blaulicht durch St. Pölten

Mit dem Mazda MX5 geht es mit den Roadsterfreunden Austria zur Sommerausfahrt nach Schaubing (Karlstetten) zum Kürbishof Diesmayr und Burg Plankenstein. Rote Strecke: 51,3 km (erster Teil) Grüne Strecke: 75,4 km (zweiter Teil) Blaue Strecke: 41,8 km (Nachtfahrt)  Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde.   siehe GPS Datenlogger i-Blue 747A+   Treffpunkt…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2016: Mit Blaulicht durch St. Pölten

Wachau Roadster-Tour 2016: Artikel und Routen als Download sind fertig *Update*

Gestern wurde der letzte ausständigen Artikel zum Ausflug mit dem Mazda MX5 in die Wachau fertiggestellt und ebenso veröffentlicht. Die anderen wurden entsprechend bereits die Tage zuvor veröffentlicht. Zum Nachlesen sind diese Artikel unter folgenden Punkt zu finden: Wachau Tour: Tag 1 Wachau Tour: Tag 2 Wachau Tour: Tag 3 Wachau Tour: Tag 4 Wachau Tour: Tag 5 Wachau Tour:…

WeiterlesenWachau Roadster-Tour 2016: Artikel und Routen als Download sind fertig *Update*

Roadster Wachau-Tour 2016 und die Artikel

Vor einiger Zeit war ich via Mazda MX5 bei Gerhard's Wachau-Tour 2016 dabei. War gefühlt zu kurz und zu schnell vorbei, aber eine tolle Woche. Für gewöhnlich schreibe ich die Artikel noch Vorort, aber dieses Mal aus technischen Gründen hat das nicht so recht geklappt. Da ich nun schon mehrfach darauf angesprochen wurde, aktuell sind die Artikel weiterhin geplant -…

WeiterlesenRoadster Wachau-Tour 2016 und die Artikel

Kurztest der Creative Sound Blaster Z

Bereits vor einiger Zeit musste der Onboard-Sound einer dedizierten Soundkarte weichen. Zwar gibt es mitunter schon recht gute Onboard-Soundkarten, aber irgendwann geht beinahe jeder Onboard-Soundkarte bei entsprechender Audioanlage die Leistung aus. So war die ein und selbe Surround-Anlage - eine Teufel Concept E Magnum 5.1 Power Edition - bei zwei verschiedenen Computern angeschlossen. Bei einem gab es deftige Audioausgabe mit…

WeiterlesenKurztest der Creative Sound Blaster Z

TeamSpeak Client 3.0.19.4 erschienen

beitragsbild
beitragsbild

Nachtrag für Interessenten und Nutzer von TeamSpeak. Seit meinem letzten Beitrag sind drei weitere Versionen erschienen. Alles in allem beinhalten diese nur kleine Änderungen. Gibt es noch Windows XP Nutzer? Dann ist dies die letzte Version, die Windows XP unterstützt.   Komplette Änderungshinweis: === Client Release 3.0.19.4 18 Jul 2016 ! Last release supporting Windows XP. * Overwolf rebranding, open…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.0.19.4 erschienen

GPS Photo Tagger 1.2.4 h5 und Skript-Fehler

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:49 Kommentare

Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h5 in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es wird nach kurzer Verwendung der Google Karte ein Skript-Fehler angezeigt. Meist wenn man via Mausrad den Zoom-Faktor verändert. Hintergrund Ohne Änderung am Programm selbst ist wiederholbar eine nervige Fehlermeldung bei der Verwendung von gps PhotoTagger aufgetreten. Diese erscheint…

WeiterlesenGPS Photo Tagger 1.2.4 h5 und Skript-Fehler

GPS Photo Tagger 1.2.4 h10 und Skript-Fehler *Update*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:13 Kommentare

Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h10 in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es wird keine Google Karte angezeigt. Stattdessen erhält man ein Skript-Fehler, welcher nach dem Schließen erneut erscheint.   Hintergrund Aufgrund eines anderen Problems mit einer älteren Version von gps PhotoTagger (siehe Artikel GPS Photo Tagger 1.2.4 h5 und Skript-Fehler)  habe…

WeiterlesenGPS Photo Tagger 1.2.4 h10 und Skript-Fehler *Update*

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten