Rauf, Runter, Rauf, Runter, äh wieder Rauf, dann Runter und dann ab ins Kraftwerk für eine Führung – soweit die Zusammenfassung des heutigen Tages.
Gestartet wird äußerst pünktlich mit fast voller Fahrzeuganzahl in Richtung Maria Taferl. Ein Fahrzeug kommt etwas später nach. Die Fahrt selbst erfolgt über einen kleinen Umweg über Yspertal.
Dabei werden einige Höhenmeter und kurvenreiche Strecken überwunden. Nichts besonders hohes, aber immerhin geht es rauf und dann wieder runter. Maria Taferl selbst erreichen wir kurz nach 10 Uhr. Dort geht es zu Fuß in Richtung Kirche, wo gerade eine Messe stattfindet. Für uns eher zweitrangig, da Vorort ein wunderschönes Panorama auf das nahe gelegene Donautal bestaunt werden möchte.
Da kann man ruhig etwas länger verweilen, aber trotzdem muss es einmal weitergehen und so startet der nächste Abschnitt um 10:23 Uhr. Erneut geht es rauf und runter…
Wenige Minuten später gibt es einen kurzen Zwischenstopp bei der Käs-Hütt’n bzw. Käsehütte. Dort gibt es wie der Name schon verratet allerlei Käsespezialitäten zu erwerben. Aber auch anderweitige regionale (Bio-) Produkte werden angeboten. Nach dem kurzen Einkaufsstopp folgt eine längere Passage. Für die Mittagspause bleiben wir kurz vor halb Ein Uhr am Nachmittag beim Gasthaus zur Post im Weinzierl am Wald stehen. Das Personal ist etwas leicht gestresst mit unserer Ankunft. Grundlegend wollen alle sowieso nur etwas zum Trinken – einige auch eine Kleinigkeit zu Essen in Form von Kuchen, Torten oder wie in meinem Fall mit köstlichem Mariellenstrudel. Entsprechend der langen Wartezeit wird es langsam knapp für unser gewähltes und reserviertes Nachmittagsprogramm.
Abfahrt ist exakt um 13:47 Uhr. Nach einer kleineren Passage auf Nebenfahrbahnen gelangen wir nach Krems wo wir auf eine Hauptverkehrsstraße gelangen. Ab hier wird es zäh und durch die zahlreichen Kreisverkehre und Ampel zäh geschlossen voran zu kommen. Das Zusammenwarten bremst neben dem Verkehr somit zusätzlich. Unser Ziel ist das Donaukraftwerk Ybbs/Persenbeug, wo wir um 15:00 Uhr eine Führung haben. Die Ankunft der letzten Fahrzeuge ist damit recht knapp um 15:02 Uhr gegeben. Grad noch ausgegangen…
Die gut geführte Führung dauert etwas mehr als eine Stunde. Jeden Interessenten kann ich diese sehr empfehlen. Nach der Führung heißt es von drei Personen in zwei Fahrzeugen Abschied nehmen, den diese fahren nicht mehr zurück ins Hotel. Aber auch für den Rest der Gruppe ist es die letzte Nacht im Wellnesshotel Aumühle. Dies ist die letzte Tour gewesen. Morgen heißt es Abschied nehmen und Aufbruch in zahlreiche Himmelsrichtungen in Richtung Heimat.
Doch heute nach der Ankunft um kurz nach 17:00 Uhr steht noch das letzte gemeinsame Abendessen und ein unterhaltsamer Abend im Freien auf dem Programm.