Um 13:47 Uhr erreichen wir in Moorbad Harbach unser Zwischenziel: Cafe & Pension Kristall bzw. Kristallstudio Weber.
Nachdem die Fahrzeuge entsprechend abgestellt wurden, kann man gleich mehrere Angelegenheiten nachgehen…
…Kaffee und Kuchen gibt es im zugehörendem Cafehaus, zahlreiche Produkte zum Thema Glas mit der Erweiterung Schmuck ist im Vorort befindlichen Shop zu finden. Daneben gibt es eine kurze Einführung in die Glasschleiferei und Veredelung. Dies wird recht zeitnah nach der Ankunft vom Erwin Weber jun. durchgeführt.
Zuerst erfolgt eine theoretische Erklärung wie vom Rohling (Zukauf aus Deutschland) nach zahlreichen Schritten (4-5 h) das fertige Produkt entsteht. Das erklärt nebenbei die entsprechenden Kosten. Interessanterweise werden einige Produkte (siehe nachfolgende Bild) unter den Produktionskosten im Shop verkauft. Bei diesen Produkten geht es eher darum, das Handwerk in Österreich/Europa nicht zu verlieren. Asiatische Produkte sind selbst durch die Preisreduktion nach wie vor bedeutend günstiger zu erwerben.
Das Hauptaugenmerk von Kristallstudio Weber liegt vor allem bei neuartigen Technologien, wie bei der Fotogravur. Entsprechend fertige Produkte konnten im Shop begutachtet werden. Mit einer eigenen entwickelten Technik können Fotos in Glas graviert werden. Einige Ausstellungsstücke zeigen je nach Motiv und Form durchaus beachtliche Ergebnisse.
In der Werkstatt hat Herr Weber einige unfertige Produkte vorbereitet und nach der Erklärung abschließend die entsprechenden offenen Schritte zur Fertigstellung vorgeführt. Ich meine, genaues Augenmaß und eine ruhige Hand ist neben Fachwissen durchaus eine Voraussetzung für diesen Beruf. Aktuell sind an diesem Standort 4 Mitarbeiter in der Glasschleiferei beschäftigt.
Alles im allen vergeht die Zeit beim Mittelstopp recht zügig und so geht es um 16:13 Uhr auf die zweite Teilstrecke.