Heute war ich erneut bei der Vienna Autoshow 2015 im Messezentrum Wien, welche zeitgleich mit der Ferienmesse 2015 stattfand. Dazu etwas Text und danach einige Bilder…
Um primär bei den Fahrzeugen zu bleiben war das Angebot durchaus interessant und recht witzig wie einig sich die Fahrzeughersteller in mehreren Bereichen sind. Ein Beispiel gefällig? Nun, da wäre die adaptiven LED-Frontscheinwerfer, die die nun veralteten XEON-Frontscheinwerfer ersetzten. Natürlich oft mit Kurvenlichtfunktion. Ebenso starke Gemeinsamkeiten findet man beim Bordcomputer bzw. Entertainment-System und das nicht nur technisch, sondern auch optisch.
Dabei kommen viele technischen Komponenten vermehrt in Kleinfahrzeuge (= günstigere Preisbereich). Ein Beispiel dabei bei Mazda mit dem Mazda 2 zu finden. Die neueste Generation wird in wenigen Wochen in Österreich verfügbar. Neben dem “KODO Soul of Motion”-Design und den Skyactiv-Motoren kommt viel Technik aus der höheren Fahrzeugklasse ohne Aufpreis dazu. Mazda ist da zwar nicht ganz alleine – aber soweit verglichen am umfangreichsten.
Ebenso ein breiter Bereich sind Hybrid-Fahrzeuge oder reinrassige elektrisch betriebene Fahrzeuge. Das war früher noch nicht so allgegenwärtig auf der Messe aufgestellt. Dabei wimmet man sich mittlerweile ebenso dem Thema Ladedauer. Es bleibt spannend was die Zukunft so bringen mag.
Besonders interessant war da beim Audi-Bereich eine offene Karosserie eines Hybrid-Fahrzeuges. Hier konnte man sehr gut die Anordnungen und Bauweise der Hochvolt-Anlage erkennen. Also wo ist der Motor, wo der Akku und ähnliches.
Natürlich war ich ebenso im Bereich der Ferienmesse. Vor allem in der Österreich-Halle, wo es zahlreiche österreichische Schmankerl zu finden (und zu kaufen) gibt – aber das ist ein anderes Thema…
Pingback: BlackSeals.net blog » Das Mazda Paket…
voll cool 😉