- Betrifft: automatische Anmeldung trotz Kennwort
- System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows 11
- Problem: Unter Microsoft Windows soll trotz Kennwort die automatische Anmeldung beim Hochfahren aktiviert werden. Der Computer befindet sich in keiner Domäne. Es wird womöglich ein Microsoft Konto verwendet.
Hintergrund
Einfachhalber soll der Computer direkt nach dem Hochfahren mit einem bestimmten Benutzer angemeldet werden. Der Benutzer soll aber trotzdem kennwortgeschützt sein.
Ich nutze dies gerne bei Testcomputer, egal ob physische oder virtuelle – nur hatte ich dies bislang noch nicht auf meinem Blog notiert…
Behebung
1.) Mithilfe der Tastenkombination “Windows-Taste” + “R” das “Ausführen”-Fenster öffnen.
2.) Entweder “netplwiz” oder “control userpasswords2” eingeben und mit “Ok” bestätigen.
(beides öffnet das selbe Fenster)
3.) Ein neues Fenster mit der Bezeichnung “Benutzerkonten” erscheint. Nun muss das Hakerl bei “Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben” deaktiviert werden.
4.) Sobald man dies mit “Übernehmen” bestätigen möchte, erscheint ein zusätzliches Fenster mit der Bezeichnung “Automatische Anmeldung”.
Hier einfach den Benutzernamen und zwei Mal das Kennwort eingeben und mit “OK” bestätigen. Ab den nächsten Neustart wird nach dem Computerstart direkt dieser Benutzer geladen.
Bei der Verwendung eines Microsoft Kontos muss der Benutzername bzw. in diesem Fall Emailadresse mit “MicrosoftAccount\*email-addresse*” angegeben werden.
Vorsicht: Jeder mit Zugriff auf das Gerät wo die automatische Anmeldung aktiviert wurde, hat nicht nur Vollzugriff auf den Computer, sondern vor allem bei einem Microsoft Konto weitere umfangreiche Möglichkeiten mit den Microsoft Onlinediensten ( OneDrive, Office 365, Skype, etc.).
Ergänzung ab Windows 10 20H1 bzgl. Benutzerkonten:

Mit einem aktuellen Windows 10 bzw. Windows 11 ist die Nutzung der Anleitung nicht mehr so leicht möglich. Man könnte nun einfach die Anleitung Automatische Anmeldung unter Microsoft Windows in einer Domäne umsetzen. Dies würde im Prinzip funktionieren.
Alternativ einfach via Registrierungs-Editor der Wert DevicePasswordLessBuildVersion von 2 auf 0 ändern.

- Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Passwordless\Device
- Typ: REG_DWORD
- Wert: 0x00000000 (0)
Es wird kein Neustart benötigt. Beim nächsten Öffnen der Benutzerkonten, wird die Option wie zuvor angezeigt.

Update 18.03.2022: Ergänzung betreffend Benutzerkonten hinzugefügt.
Pingback: Automatische Anmeldung unter Microsoft Windows in einer Domäne | BlackSeals.net