FPE 2010: Fehler beim Laden des Scanmoduls

Betrifft: Microsoft Forefront Protection for Exchange 2010 (=FPE 2010) auf Microsoft Exchange Server 2007 und höher. System: Microsoft Windows Server 2003 R2 x64 Edition, Microsoft Windows Server 2008 x64 Edition, Microsoft Windows Server 2008 R2 Problem: Die automatische Aktualisierung der Kaspersky AntiMalware Engine scheitert wiederholt mit einer Fehlermeldung in der Ereignisanzeige. Ein Neustart des Dienstes oder gar des Severs brachte…

WeiterlesenFPE 2010: Fehler beim Laden des Scanmoduls

Diablo 3 Beta nicht verfügbar

beitragsbild
beitragsbild

Erneut mit Verbindungsproblemen zu kämpfen. Den Fehler 75 hatte ich bereits gleich zu Beginn am ersten Tag: Der Battle.net-Dienst ist kurzfristig nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut. Dieses Mal hat es aber einen anderen Grund. Konnte damals ein lokaler Fehler als Ursache gefunden werden, so sind nun eindeutig die dafür notwendigen Server nicht erreichbar. In den Foren haben…

WeiterlesenDiablo 3 Beta nicht verfügbar

Anmerkungen zum Diablo 3 Universum

Aufgrund der Länge des letzten Artikels Das Diablo 3 Universum habe ich beschlossen einige Bestandteile in einem eigenen Artikel auszulagern. Daher nachfolgend drei weitere Bereiche, die natürlich Einfluss auf oben verlinkten Artikel haben.   Der Begleiter Der Begleiter wurde leicht überarbeitet und der in der Beta verfügbare - ein Krieger vom Templer Orden - ist gut gelungen. Man hat auf…

WeiterlesenAnmerkungen zum Diablo 3 Universum

Das Diablo 3 Universum

beitragsbild
beitragsbild

Bekanntlich bin ich seit Montagabend im Diablo 3 Universum anhand der aktuellen Beta Version unterwegs. Es ist viel Zeit vergangen, seit dem Diablo 2 veröffentlicht wurde. Klar hat sich dabei auch das Genre weiterentwickelt - trotzdem ist es der dritte Teil eines großen Universums, das mit ersten Teil begonnen hat. Damit muss sich der dritte Teil primär mit den Vorgängern…

WeiterlesenDas Diablo 3 Universum

Signieren von PowerShell Skripten ergibt unbekannten Fehler

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Signieren von PowerShell Skripten unter Windows NT6.x System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Beim signieren von einzelnen Skripten erhält man den Status "UnknownError". Das PowerShell Skript ist weiterhin nicht digital signiert. Eine Überprüfung zeigt, dass das Zertifikat für die Signierung in Ordnung und nicht abgelaufen ist.   Hintergrund Mit…

WeiterlesenSignieren von PowerShell Skripten ergibt unbekannten Fehler

der dritte Spieltag mit der Diablo 3 Beta

beitragsbild
beitragsbild

Heute habe ich mich zum Battle.net Mobile Authenticator angemeldet. Der Sinn dahinter ist der zusätzliche Schutz gegen Hacker. Nach der Eingabe der Emailadresse und des Kennworts wird ein zusätzlicher 8-stelliger Code benötigt. In meinem Fall läuft der Mobile Authenticator unter Windows Phone 7.5 und liefert nach dem Start regelmäßig einen zeitlich begrenzten Code. Direkt darunter läuft ein grüner Balken von…

Weiterlesender dritte Spieltag mit der Diablo 3 Beta

der zweite Spieltag mit der Diablo 3 Beta

beitragsbild
beitragsbild

Am zweiten Tag folgte zuerst neue Problemlösung. Es stand am Programm: Battle.net Verbindung unterbrochen. Damit schaffte ich zwar den Start des Spiels, aber bei der Anmeldemaske war Endstation. Nach mehreren Minuten des Probieren und Kontrolle, ob den die Battle.net Server erreichbar sein sollten, folgte die Suche in den jeweiligen Foren. Die Lösung, die beim zweiten Versuch geholfen hat: den Ordner…

Weiterlesender zweite Spieltag mit der Diablo 3 Beta

Die ersten fünf Minuten mit Diablo 3 Beta…

…sind weniger ideal verlaufen: (Fehlercode BLZPTS00007)   Also nix mit spielen, sondern nur Suche nach einer Lösung. Scheinbar bin ich nicht der einzige mit dem Problem, wie eine Suche mit der Suchmaschine meiner Wahl zeigte. Jedenfalls kann der Diablo 3 Agent unter "C:\ProgramData\Battle.net\" nicht richtig ausgeführt werden. Ich musste das Setup erneut ausführen - aber zum Glück nicht erneut die…

WeiterlesenDie ersten fünf Minuten mit Diablo 3 Beta…

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten