Der zweite Tag beginnt bedeutend früher als der erste um 7:00 Uhr, da heute der erste Ausflug ansteht. Wir erreichen um 7:30 Uhr den ersten Ort in Norwegen: Flåm. Laut erstem Blick auf das heutige Tagesprogramm wäre die Abreise um 8:10 Uhr. Damit geht es zeitlich zum Frühstück. Eigentlich erst zu spät wurde entdeckt, dass wir eine Verwechslung beim Tagesprogramm gemacht haben. Es gibt nämlich eine Gruppeneinteilung mit A und B. Wir haben B und damit muss eine Stunde dazu gezählt werden. Ist aber etwas ungünstig auf dem Tagesprogramm vermerkt.
Es machte aber nix, denn dann bleibt noch Zeit um die Gegend vom Freideck aus zu betrachten. Immerhin sind wir mit dem Schiff bedeutend höher als so alle Gebäude in der Umgebung.
Aber dann ist es soweit und wir können zum ersten Ausflug auf unserer Reise aufbrechen. Treffpunkt ist am Schiff und dann in kleineren Gruppen geht es zu Fuß zum Bahnhof. Dieser liegt nicht wirklich weit vom Schiff entfernt.
Wir fahren mit der Flåmbahn (= Flåmsbana) nach Myrdal und zurück. Die Route führt dabei durchaus etwas steiler hoch auf die Berge. Die Fahrt dauert pro Richtung etwa eine Stunde und bietet ein sehr schönes Panorama. Nebenbei gibt es mehrere Haltestellen.
Hierzu zählt ebenso ein Halt bei einem sehr schönen Wasserfall, dem Kjosfossen. Dort gibt es kleines Märchen zu bewundern. Es geht um die Huldra, die mit dem Gesang Männer tief in den Berg hinein lockt. Sie ist dabei eine wunderschöne Frau mit dem Schwanz eines Löwen. Dazu gibt es ein Video via Youtube oder Dailymotion…
httpvh://youtu.be/eRYGY1yLoHE
Kjosfossen und die Huldra Sage von BlackSealsnet
Nach Rückkehr zu Flåm machen wir noch einen kleinen Rundgang durch den Ort und kommen schließlich wieder zur M/S ALBATROS. Mittlerweile knurrt der Magen. Zum Glück ist es bereits Mittag und wir können zum Essen gehen. Danach bin ich etwas geschafft und lege mich selbst eine Stunde ins Bett.
In der Zwischenzeit wird kurz nach 14:00 Uhr der Ort Flåm verlassen und nach einer kurzen Rückwärtsfahrt und einer Kehre geht es auf zum nächsten Fjord. Als Besonderheit wird von unserem Kapitän ein anderer Fjord hinzugezogen, da ein bestimmter Ausflug aus Mangel von Interessenten ausgefallen ist und deshalb ein anderer Weg genommen werden kann. Soweit ich weiß, wäre dies ein Tagesausflug gewesen und man hätte diejenigen Personen später am Nachmittag wieder aufgenommen.
Jedenfalls ist die gebotene Kulisse beim Naerofjord atemberaubend. Die engste Stelle ist hierbei nur 250 m breit. Einige ausgewählte Bilder sprechen für sich.
Am Ende des Fjords musste unser Kapitän Morten Hansen das Schiff wenden und dies war durchaus entsprechend der Größenordnung vom Schiff etwas knapp. Aber alles kein Problem :-). Im Anschluss daran lädt die Karibik Bar am Bug des Schiffes ein, weiter die Fjorde von innen zu genießen. Der Weg führt wieder zurück und danach normal weiter zu unserem nächsten Ort, den wir aber erst am nächsten Tag erreichen werden.
Um 19:00 Uhr ist es Zeit für unser Abendessen. Heute gibt es skandinavische Speisen. Echt leckere Sachen – inklusive norwegischen Kümmelschnaps, der besonders reifen muss: der Schnaps muss dabei zwei Mal den Äquator passieren.
Der restliche Abend wird dazu genutzt die Fahrt am Schiff mit Blick auf die Fjorde zu genießen. Mal schauen wie es sich ergibt, aber vielleicht werden wir wieder für den Mitternachtssnack in die Harry’s Bar schauen…
)