Der letzte Tauchtag bricht ähnlich den vorherigen an. Trotz der Feier von letzter Nacht (Abschlussabendessen) beginnt der erste Tauchgang wie üblich mit dem Briefing um 7:00 Uhr. Heute kann bis Mittag getaucht werden um die 24 Stunden Tauchpause vor Flugstart einzuhalten.
Sataya South
Heute ist wenig Sonne zu sehen. Der Tag ist erneut diesig und deshalb auch wenig Licht im Wasser. Trotzdem geht es um 7:36 Uhr ins Wasser. Als Drifttauchgang geplant gibt es wieder wenig Drift, aber dafür mehr Strampelarbeit. Jedenfalls ist die Riffwand weniger interessant. Dafür werden kurze Zeit später interessante Unterwasserlebewesen auf dem Plateau entdeckt. Darunter eine Schildkröte, die wir beim Fressen von Brokkolikorallen entdeckt haben. Diese hat sich dabei nicht wirklich stören lassen. Dafür habe ich selbst Hunger bekommen 😉 . Auch weitere Tiere haben wir beim Fressen beobachten können.
Der zweite Tauchgang auf Shaab Claudio (eigentlich wäre Schnorcheln mit Delphinen geplant gewesen – nur ohne Delphine…) habe ich wegen dem schlechten Wetter (wenig Licht) und der Tatsache das ich den Platz eh schon kenne ausgelassen. Immerhin habe ich bereits mit dem Zusammenpacken begonnen.
Abschließend ein Foto vom Hafenbereich in Richtung Sonne, die sehr verdeckt hinter Wolken liegt. Der Grund ist eigentlich recht gut erkennbar. Es handelt sich dabei um Sandstürme. Am Schiff ist dieser rote Sand durchaus erkennbar, aber erst so richtig seit dem wir im Hafenbereich sind. Überall lagert sich dieser ab und am weißen Schiff sieht man das dann besonders.
Das Foto ist um dreiviertel Sechs entstanden. Hier hätte es noch bedeutend heller sein sollen. Aber leider war es den ganzen Tag düster. Ähnlich war es ja diese Woche bereits mehrfach.