Neues von der Diablo 3 Beta

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Software
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Juli 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es hat sich etwas neues ergeben, denn eine neue Version wird verteilt. Somit erhielt ich den Patch 16.

diablo3_updatediablo3_aktualisierung

Die Aktualisierung ist recht schnell durchgeführt worden. Es waren wahrscheinlich nicht große Datenmengen. Auch der eigentliche Austausch der einzelnen Dateien hat nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch genommen. Interessant ist aber der falsche Änderungshinweis (=Patchnotes). Dort steht beim deutschen Diablo 3 Launcher nämlich weiterhin Patch 15. Klar, dies ist eine falsche Meldung.

diablo3_speicherpunkt

Gravierende Änderungen sind mir bislang nicht aufgefallen. Einzig bei der Übersetzung (und Grammatik) hat es Änderungen gegeben. Ein Beispiel: es heißt nun Speicherpunkt statt Checkpoint. Dies ist an sich die offensichtlichste Neuerung. Ansonsten fühlt sich das Spielgeschehen flüssiger an. Klar eine reine subjektive Wahrnehmung. Betrifft aber eher einige Heldenklassen – aber dazu später mehr.

diablo3_coop_ende

Immerhin habe ich es bereits mit den Hexendoktor erneut komplett durchgespielt. In diesem Fall via CO-OP Modus. Alle zuvor erstellen Charaktere, Gold und erhaltene Gegenstände wurden automatisch durch den Patch gelöscht – schade eigentlich, da ich in der Truhe einige interessante Sachen hatte. Aber eigentlich egal.

 

Neben den bereits angesprochenen Übersetzungen wurden bei den Charakteren Dämonenjäger und Hexendokter kleinere Anpassungen durchgeführt. Ich werde mir natürlich beide noch Mal näher anschauen. Zumindest die Verbesserungen beim Dämonenjäger hören sich gut an, denn im Kampfgeschehen war dieser zwar nicht wirklich schwach, aber hatte Probleme wenn ein Kampf sich länger hinzog. Bei größeren Monsteransammlungen war da eine kleine Kampfpause (=> fehlender Hass, der für spezielle Fähigkeiten benötigt wird) notwendig.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar