Hier war ich unschlüssig. Nicht nur welches zusätzliche Gerät genommen wird, sondern ob überhaupt ein solches notwendig ist. Klar hätte es die normale Tastatur bei Spielen genauso getan, aber ich wollte einfach mal was anderes probieren. Es sollte spezieller und zielgerichtet für den gewünschten Einsatzzweck sein. Immerhin soll die Hand bei korrekter Position richtig gelagert ohne Probleme über mehrere Stunden liegen.
Beide Geräte, das Logitech G13 Advance Gameboard und das Razer Nostromo Keypad haben unterschiedliche Nachteile. Der entscheidende Grund für das Razer Nostromo Keypad war der Preis, sowie die eindeutig bessere Lage der Hand und das man ohne große Probleme alle Tasten erreichen kann. Zusätzlich ist beim Logitech Gerät vor allem der Treiber plus zugehörender Software sehr nachteilig aufgefallen. Es ist mir unklar warum man so viele Hintergrunddienste für die Verwendung haben muss. Der reine Arbeitsspeicherverbrauch ist bei mir nach der Installation gleich mal um einige 100 MiB gestiegen. Da geht die Software für das Razer Nostromo Keypad mit 8 MiB eindeutig sparsamer um.
Damit war die Entscheidung getroffen. Ein Blick auf den Paketinhalt…
…zeigt wie bei der Maus, dass nicht allzu viel in der Verpackung enthalten ist. Das wichtigste, wie der Treiber und Software muss von der Homepage geladen werden. Darüber hinaus gibt es bei Razer ständig neue Verbesserungen der Firmware. Bei Eingabegeräten selten. Bei der letzten Firmware geht es um einen gesunkenen Energieverbrauch des Gerätes.
Die Beleuchtung kann ein und ausgeschaltet werden und leuchtet immer blau. Die Handballenauflage kann auf zwei Positionen gesetzt werden. Nicht viel, aber in meinem Fall reicht es. Die Software ist optisch etwas gewöhnungsbedürftig, aber funktionell völlig in Ordnung. Am Gerät selbst wird das aktuell gewählte Profil mit drei Leuchten angezeigt.
Wie gestern bei der Maus ist es bislang etwas schwierig Feedback zu geben. Wegen Zeitmangel ist Spielen am Computer sehr selten. Bei einem kurzen Test, vor allem mit Battlefield 3 zeigte sich ein positives Ergebnis – wobei nach wie vor weitere Optimierungen notwendig sind. Trotzdem kann ich bisher eine Empfehlung für das Razer Nostromo Keypad geben.