Signieren von PowerShell Skripten ergibt unbekannten Fehler

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Signieren von PowerShell Skripten unter Windows NT6.x System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Beim signieren von einzelnen Skripten erhält man den Status "UnknownError". Das PowerShell Skript ist weiterhin nicht digital signiert. Eine Überprüfung zeigt, dass das Zertifikat für die Signierung in Ordnung und nicht abgelaufen ist.   Hintergrund Mit…

WeiterlesenSignieren von PowerShell Skripten ergibt unbekannten Fehler

der dritte Spieltag mit der Diablo 3 Beta

beitragsbild
beitragsbild

Heute habe ich mich zum Battle.net Mobile Authenticator angemeldet. Der Sinn dahinter ist der zusätzliche Schutz gegen Hacker. Nach der Eingabe der Emailadresse und des Kennworts wird ein zusätzlicher 8-stelliger Code benötigt. In meinem Fall läuft der Mobile Authenticator unter Windows Phone 7.5 und liefert nach dem Start regelmäßig einen zeitlich begrenzten Code. Direkt darunter läuft ein grüner Balken von…

Weiterlesender dritte Spieltag mit der Diablo 3 Beta

der zweite Spieltag mit der Diablo 3 Beta

beitragsbild
beitragsbild

Am zweiten Tag folgte zuerst neue Problemlösung. Es stand am Programm: Battle.net Verbindung unterbrochen. Damit schaffte ich zwar den Start des Spiels, aber bei der Anmeldemaske war Endstation. Nach mehreren Minuten des Probieren und Kontrolle, ob den die Battle.net Server erreichbar sein sollten, folgte die Suche in den jeweiligen Foren. Die Lösung, die beim zweiten Versuch geholfen hat: den Ordner…

Weiterlesender zweite Spieltag mit der Diablo 3 Beta

Die ersten fünf Minuten mit Diablo 3 Beta…

…sind weniger ideal verlaufen: (Fehlercode BLZPTS00007)   Also nix mit spielen, sondern nur Suche nach einer Lösung. Scheinbar bin ich nicht der einzige mit dem Problem, wie eine Suche mit der Suchmaschine meiner Wahl zeigte. Jedenfalls kann der Diablo 3 Agent unter "C:\ProgramData\Battle.net\" nicht richtig ausgeführt werden. Ich musste das Setup erneut ausführen - aber zum Glück nicht erneut die…

WeiterlesenDie ersten fünf Minuten mit Diablo 3 Beta…

im vollen Gigabit Rausch

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am Wochenende Unmengen an Daten kopiert und verschoben… …da hat es gut getroffen in Gigabit investiert zu haben. Statt 12,5 MB/s erhält man eine Transferrate von 125 MB/s, die auch teilweise überschritten wurden - wenn auch nur für wenige Sekunden.

Weiterlesenim vollen Gigabit Rausch

HTTP-Fehler 413, Anforderungseinheit zu groß

Betrifft: Microsoft Exchange Server 2007 System: Microsoft Windows Server 2003 R2 x64 Edition, Microsoft Windows Server 2008 x64 Edition, Microsoft Windows Server 2008 R2 Problem: Der Versand von Emails mit Anhang über Exchange Server Konto bei mobilen Geräten (via ActiveSync) funktioniert nicht. Auf den mobilen Geräten erhält man nur eine allgemeine Fehlermeldung. Jedoch in den Logdateien beim Internet Information Service…

WeiterlesenHTTP-Fehler 413, Anforderungseinheit zu groß

Erfolgreiche Teilnahme Atemschutzleistungsprüfung 2012

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Gestern konnte ich mit einem Atemschutztrupp der freiwilligen Ortsfeuerwehr Neutal bestehend aus Martin, Christian und mir erfolgreich die Atemschutzleistungsprüfung (ALP) 2012 in Nikitsch in Silber mit 204 Punkten erringen. Wie ab Silber üblich, musste im Vorhinein die einzelnen Positionen gezogen werden. Damit wurden folgende Positionen ausgelost: Atemschutztruppführer (ATF): LM Ing. Reisenhofer Andreas Atemschutztruppmann (ATM): LM Ing. Trummer Christian Wassertruppführer (WTF,…

WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme Atemschutzleistungsprüfung 2012

Internet Explorer 9: Spionageschutz und nervige Werbung

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Betrifft: Internet Explorer 9 System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Ich möchte im Internet Explorer 9 unbeliebte Werbung blockieren. Ich möchte Spionageschutz bzw. Tracking-Schutz im Internet Explorer 9 benutzen. Ich möchte im Internet Explorer einen höheren Datenschutz. Ich möchte Flash-Werbung blockieren. Hintergrund Mit dem Internet Explorer 9 wurde die neue Funktion…

WeiterlesenInternet Explorer 9: Spionageschutz und nervige Werbung

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten