beitragsbild
Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Office Professional Plus 2010, Microsoft Office Standard 2010, Microsoft Office Home and Business 2010 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund Für gewöhnlich wird bei einer Volumenlizenzierung von Microsoft Betriebssystemen ein Key Management Service (=KMS) verwendet.…
beitragsbild
Schon seit mehreren Jahren bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für das Produkt Thecus N3200 gewesen. Es handelt sich hierbei um ein Network Storage System (= NAS) oder auch Netzwerkspeicher. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um eine oder mehrere Festplatten, die über das Netzwerk von mehreren Computern für die Datenablage genutzt werden. Meistens erfolgt die Verwaltung…
Schon seit langer Zeit betreibe ich einen eigenen TeamSpeak Server. Gestartet habe ich mit der Version 2 und der reinen internen Nutzung über mehrere Räume hinweg. Vor etwa zwei Jahren war dann der Wechsel auf die noch nicht ganz fertige Version 3. Die finale Version erschien voriges Jahr im August. Damit war mein Server nach mehreren Optimierungen wieder öffentlich erreichbar……
beitragsbild
Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund Für gewöhnlich wird bei einer Volumenlizenzierung von Microsoft Betriebssystemen ein Key Management Service (=KMS) verwendet. Ab 25 Clients bzw.…