Gestohlene Sicherheitszertifikate bei Browsern

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Tja, da hat Comodo aber schön Mist gebaut, da 7 wichtige private Zertifikate gestohlen wurden. Comodo ist ein Herausgeber von Zertifikaten, die für verschlüsselte Webseiten genutzt werden. Darunter wichtige Webseiten von Google, Skype, Mozilla und Microsoft. Die komplette Liste: login.live.com mail.google.com www.google.com login.yahoo.com (3 Zertifikate) login.skype.com addons.mozilla.org Global Trustee Die Gefahr ist nun eine perfekt nachgebaute Webseite zu sehen, bei der sogar…

WeiterlesenGestohlene Sicherheitszertifikate bei Browsern

Reorganisation der Galerie abgeschlossen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Es ist geschafft! Die Transferierung alle Bilder, Galerien und Alben in die BlackSeals.net Galerie ist abgeschlossen. Schlussendlich mit Stand heute schlummern dort 2.232 Bilder mit der Auflösung 1024 x 768 in 45 Galerien und 14 Alben. Eine durchaus beachtliche Anzahl für ein Jahr.   Damit wird in Kürze die Unterseite Galerie auf BlackSeals.net blog entfernt werden. Anschließend werden etwaige alte…

WeiterlesenReorganisation der Galerie abgeschlossen

Warum Windows Phone 7 scheitern kann

…oder warum Samsung das Windows Phone 7 blamiert und Microsoft "dumm" daneben steht. Mittlerweile habe ich schon einige Erfahrungen mit Windows Phone 7. Dazu wurde im Hintergrund ein Samsung Omnia 7 Review vorbereitet. Jedoch bis zuletzt noch nicht veröffentlicht, da ich das erste Windows Phone 7 Update abwarten wollte. Nun ist zwar noch nicht das eigentliche Update verfügbar, sondern nur…

WeiterlesenWarum Windows Phone 7 scheitern kann

Mexiko 2011: Iberostar Paraiso Anlage

Nachfolgend einige Bilder zur kompletten Hotelanlage, die im Gebiet Riviera Maya, Nähe Playa del Carmen zu finden ist. Wir haben dabei 7 Nächte im Iberostar Paraiso Beach verbracht. Dies ist in einem eigenem Artikel unter Mexiko 2011: Hotel Iberostar Paraiso Beach zu finden. Unser erster Tag war der Sonntag, der 05.02.2011 und der letzte Tag war Samstag, der 12.02.2011. Zur…

WeiterlesenMexiko 2011: Iberostar Paraiso Anlage

Mexiko 2011: Hotel Iberostar Paraiso Beach

Nachfolgend einige Bilder zum direkten Hotelbereich, den wir im Gebiet Riviera Maya, Nähe Playa del Carmen genutzt haben. Wir sind 7 Nächte im Iberostar Paraiso Beach untergebracht. Unser erster Tag war der Sonntag, der 05.02.2011 und der letzte Tag war Samstag, der 12.02.2011.

WeiterlesenMexiko 2011: Hotel Iberostar Paraiso Beach

Mexiko 2011: Tauchen auf Riviera Maya

Nachfolgend einige ausgewählte Bilder zu den Tauchgängen, die wir am Festland im Gebiet Riviera Maya, Nähe Playa del Carmen gemacht haben. Wir haben dabei 2 Tauchgänge im Meer (06.02.2011) durchgeführt und 4 Tauchgänge in den Cenoten Dos Ojos (07.02.2011),  Jardin del Eden (09.02.2011) und Tajma-Há (09.02.2011).

WeiterlesenMexiko 2011: Tauchen auf Riviera Maya

Freitag, der 11.11.2011…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

…wird für viele ein besonderer Tag sein. Besonders bei Verliebte wird dieser Tag für ein einzigartiges Ereignis genutzt werden. Gemeint ist natürlich die Hochzeit. Aber abseits von Hochzeitsglocken habe ich da noch was anderes gefunden: Das habe ich auf einem YO Himbeere Fruchtsirup gefunden. Wenn dort noch 11:11 Uhr angegeben wäre, dann wäre das etwas verdächtig.

WeiterlesenFreitag, der 11.11.2011…

Navigon Fresh Maps Q1/2011

Gestern per Newsletter eingetrudelt: die aktuellen Karten zu Europas Straßen- und Wegenetz Stand Q1/2011 stehen zum Download bereit. Also wie zuletzt folgende Schritte durchführen: Navigon 6310v2 per USB-Kabel am PC anschließen. Navigon 6310v2 einschalten und warten bis dieses vom PC erkannt wurde. Navigon Fresh starten und sich bei myNavigon anmelden. Im Programm je nach Bedarf aktuelle Daten sichern lassen. Darauf…

WeiterlesenNavigon Fresh Maps Q1/2011

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten