Der Wecker läutet bei gnädiger Uhrzeit und nach anschließendem zusammenpacken und verstauen des Gepäcks im Auto geht es ab zum Frühstück, was sehr vorzüglich ist. Schlussendlich geht es auf zur Heimfahrt. Aktuell ist strahlender Sonnenschein. Kein Wölkchen zu sehen – somit ABS-Mode! Die gewählte Strecke führt zum Teil auf der Landstraße entlang und wird dann auf der A1 in Richtung…
Gegen 23:00 Uhr begeben wir uns in Richtung AVIA Motel, das ist direkt neben dem Treffpunkt von heute Früh. Wir fahren somit erst nächsten Tag nach Hause. Sehr angenehm: alles sind rauchfreie Zimmer. Wir erhalten Zimmer 8. Weitere Fakten zum AVIA Motel: Die Bezahlung beim Check-in in unserem Shop/Café Restaurant gewährleistet eine bequeme Abreise Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten…
Es sind exakt 50 Fahrzeuge eingetroffen. Am meisten ist wohl der Mazda MX5 in verschiedenster Ausführung vertreten. Daneben gibt es aber auch Exoten, wie VW Käfer Cabrio (Baujahr 1962, Startnummer 2), Ferrari 348 oder Lotus Elise. Die meisten Fahrzeuge sind Zweisitzer und hierbei auch bei fast allen doppelt belegt. Gleich nach dem Eintreffen geht’s zur Anmeldung. Leider ist wegen dem…
Der erste Treffpunkt wird recht zügig erreicht. Aufgrund des geringen Verkehrs sind wir schon etwa nach einer Stunde bei unserer ersten Station (Mc Donald’s / OMV Tankstelle - Gewerbepark Stadlau) - etwa 10 Minuten vor ausgemachter Uhrzeit. Ab nun geht es zu sechst weiter (drei Fahrzeuge)… Recht kurzfristig wird auf dem Weg zum eigentlich zweiten Treffpunkt ein kurzer Zwischenstopp für…
beitragsbild
Es geht los! Abfahrt ist 7:00 Uhr. Der Weg zu AVIA Gmünd führt über einen kleinen Umweg. Der erste Treffpunkt findet in Wien auf der A2 statt. Treffpunkt mit ein paar Bekannte - hier vermehren sich die Fahrzeuge. Unser Ziel: wir wollen schon in einem Rudel beim Treffpunkt eintreffen.
Morgen findet die SpringDrive 2010 statt. Geplant wird diese von Roadsterfreunde Austria. Treffpunkt ist gegen 10:30 Uhr auf der AVIA Gmünd. Ab 11:45 Uhr ist Briefing und Abfahrt ist um 12:00 Uhr. Nach einem Fotostopp beim Sole-Felsen-Bad geht es durchs nördliche Waldviertel zur Nagelberger Glaskunst-Firma Apfelthaler. Etwa um 17:30 Uhr wird der Endpunkt erreicht: das Stadtwirtshaus Hopferl, wo es dann…
Kürzlich habe ich mich mit GPS Datenlogger (oder auch als GPS Tracker bezeichnet) beschäftigt. Mit diesen Geräten kann man eine GPS Position über eine gewisse Zeit bzw. Strecke mitschreiben lassen und anschließend über eine digitale Straßenkarte legen. Somit erhält man die zurückgelegten Weg z.B. mit dem Fahrrad, beim Wandern oder mit dem Auto. Nebenbei kann man oft auch das Gerät…
Da frage ich mich, ob ich die Veröffentlichungen zukünftig nicht auf Englisch machen sollte? Übrigens, in der obigen Ansicht erscheint eine Markierung erst ab den zweiten Besuch.