Anfang des Jahres 2020 habe ich für einen spezifischen Einsatzzweck nach einer Software gesucht, schlussendlich gefunden und nun seit einiger Zeit im Einsatz: Diving Log. Vereinfacht ausgedrückt dient die Software dazu Tauchgänge zu verwalten, unterstützt eine Vielzahl von Tauchcomputer, bietet die Möglichkeit zur Synchronisation mit dem Smartphone und liefert noch viele weitere nützliche Funktionen. Im Beitrag möchte ich neben dem…
Heute ist für das Abendessen etwas besonderes geplant. Anstatt am Schiff wird das Abendessen im Freien am weißen Sandstrand stattfinden. Es ist noch hell wo wir an Land gehen. Die Insel wird von mehreren Tauchschiffen genutzt. Das ist zum einen leider am Müll zu sehen und zum anderen, dass Vorort ein Manta bzw. Teufelsrochen und ein Walhai aus Sand zu…
Nun sind wir bereits einige Tage mit der MV Eco Blue unterwegs, wo Eco und Umweltschutz großgeschrieben wird. Dabei konnte man bereits einige Ungereimtheiten finden. Zuerst einmal die Bezeichnung des Tauchschiffes. Die MV Eco Blue ist eigentlich auf Blue Shark 2 registriert und darunter auch gut im Internet auffindbar. Das Tauchschiff ist nämlich sehr alt mit Baujahr 2002. Das merkt…
Diese Art Aktion (siehe als Beispiel: 20 Fakten über Steemianer) hatte ich vor einiger Zeit auf Steemit gelesen. Das ist eine Art Medien-Netzwerk, welches von der Grundidee einer Blog-Platform wie Reddit ähnelt. Steemit läuft auf einem dezentralisierten Netzwerk namens Steem. Steem läuft auf einer Blockchain, welches wiederum eine kontinuierlich erweiterbare Datenbank bestehend aus Blöcken ist. Diese Blöcke werden mittels kryptographischem…
…es ist vollbracht - der erste Tag im neuen Jahr ist da. Wir schreiben das Jahr 2012 - das Jahr an dem der Maya-Kalender im Dezember von vorne beginnt. Genauer die Langen Zählung wird nach ca. 5.125 Jahren wieder den Zahlenwert des Ausgangstages erreichen (13.0.0.0.0). Mit einem oft genannten Weltuntergang hat das wohl weniger zu tun, sondern eher mit einem…
Natürlich gibt es vor Ort eine Tauchbasis. In diesem Fall handelt es sich um die Tauchorganisation Dressel Divers. Neben Tauchen werden auch anderweitige Wassersportarten angeboten. Für uns alles nebensächlich ;-). Vorort haben wir eine Kiste erhalten, wo wir unser Zeug reingeben können. Laut Personal sollen wir ein Vorhängeschloss pro Kiste verwenden. Zwar wird auf Nacht das Gebäude geschlossen, aber unterm…
In der Galerie bei Australien 2010 sind unter Great Barrier Reef, Carins einige Fotos vom Tauchgang verfügbar. Nebenbei habe ich auch einige Videos in Youtube hochgeladen: Seeschlange: httpv://www.youtube.com/watch?v=UrzCY8fvCoI Weißspitzenriffhai: httpv://www.youtube.com/watch?v=H3XGq2g6woI Riff und kleine Fische: httpv://www.youtube.com/watch?v=j6tq97934rY
Der letzte Tag am Schiff bricht an. Da unsere Weiterreise ohne Flugzeug auskommt, können wir auch diesen Tag noch tauchen. Aus gesundheitlichen Gründen sollte man min. 24h nach dem letzten Tauchgang in kein Flugzeug steigen oder höher als 500 m über Meeresspiegel reisen. Wir untersuchen “Steve’s Bommie”. Benannt nach einem Tauchguide, der dort gestorben ist. Wenn ich das richtig verstanden…