…mit dem Mazda MX5 ;-) für die Sommer-Roadster Tour. Dort soll wenigstens das Wetter schön sein. Somit wird mit einem Tachostand von 11.921 km gestartet. Da Tirol doch etwas weiter weg ist und langes Fahren (im Regen) eigentlich doch nicht so Spaß macht, hat sich unsere Gruppe bereits vor langer Zeit überlegt den Autoreisezug von Wien nach Innsbruck zu nehmen.…
Am Freitag, dem 15.07.2011 fand im Rahmen der Ennstal Classic die MX5 Rallye 2011 statt. Bei diesem erstmaligen Event starteten an die 30 MX5 Teams zu einer Rallye von Steyr nach Schladming auf dem gleichen Kurs mit den gleichen Sonderprüfungen wie die eigentliche Ennstal Classic. Ich war selbst als Fahrer dabei und dazu gibt es nachfolgend einige erste Fotos von mir: …
beitragsbild
Tja, schrecklich gestartet aber super schön abgeschlossen - so das Faszit vom Wochenende. Neben einem Totalausfall der USV (= unterbrechungsfreie Stromversorgung vom Typ Powerware 5125), wo auch weitere Geräte zerstört wurden, war die Österreichrundfahrt mit Großglocknerüberquerung voll genial. Zumindest ich war natürlich mit dem Mazda MX5 im ABS-Mode (= Always Blue Sky) unterwegs. Berichte folgen... Posted from WordPress for Windows…
Nachfolgend Bilder von der SpringDrive Tour 2011 und Zwischenstopps organisiert von den Roadsterfreunden Austria am 07.05.2011. Die Tour führte vom Gasthaus Schaumdögl in Wolfsbach / Meilersdorf über die KZ Gedenkstätte Mauthausen zum Babenbergerhof in Ybbs. Bilder während der Tour: KZ Gedenkstätte Mauthausen: Weitere Informationen sind im Artikel SpringDrive 2011: 73 Fahrzeuge bei der Ausfahrt zu finden.
Nachfolgend Bilder vom Treffpunkt für die SpringDrive 2011 organisiert von den Roadsterfreunden Austria am 07.05.2011. Der Treffpunkt war bei Gasthaus Schaumdögl in Wolfsbach / Meilersdorf. Neben der normalen Anmeldeprozedur gab es ab 10:00 Uhr einen Brunch. Nähere Details sind via Blog im Artikel SpringDrive 2011: Treffpunkt beim Gasthaus Schaumdögl veröffentlicht.
In Ybbs auf einen großen Parkplatz angekommen ging es per Fuß weiter zum Babenbergerhof. Dort werden wir bereits erwartet und in einem großen Saal weitergeleitet. Bereits nach Ankunft auf dem Parkplatz treten einige Fahrzeuge bereits den Heimweg an. Wie viele nun im Saal sind, ist schwer zu sagen. Hier und da sind einige freien Stellen. Ich denke es sind nach…
Wie bereits im Artikel SpringDrive 2011: Treffpunkt beim Gasthaus Schaumdögl beschrieben wurde um 11:45 Uhr mit dem Fahrerbriefing begonnen. Die beiden Hauptregeln - kein überholen in der Gruppe und Verantwortung für das nachkommende Fahrzeug - sind schnell erklärt. Nach dem anschließendem Fotoshooting ging es endlich ab zu den Fahrzeugen und die eigentliche Ausfahrt konnte beginnen. Grün = 1. Teilstrecke 60,3…
Die Anreise zum Treffpunkt ist gut verlaufen. Wir kommen überpünktlich bei einem kleinen Zwischenstopp auf der Raststation St. Pölten an und fahren gemeinsam zu sechst weiter zum eigentlichen Treffpunkt dem Gasthaus Schaumdögl in Wolfbach / Meilersdorf, bei dem wir kurz nach 10:00 Uhr ankommen. Angekommen werden wir gleich herzlich von Mario von Roadsterfreunde Austria begrüßt und bei einem Parkplatz eingewiesen.…