Der Zwischenaufenthalt am Flughafen Frankfurt verläuft recht kurz. Kaum sind wir ins Flughafengebäude gelangt, wird unser nächster Flug bereits aufgerufen. Tja somit müssen wir schnellstmöglich vom Terminal A zu Terminal B. Der Weg führt dabei unter der Rollbahn hindurch. Ein langer Fußmarsch. Aber so zeitkritisch war das schlussendlich eh nicht. *Platzhalter* Der nächste Flug wird in einer min. 15 Jahre…
*Platzhalter* Los geht es mit der Lufthansa LH1247 von Wien nach Frankfurt in einem Airbus A321. Also ein sogenannte Zubringertransfer. Ich habe Platz 24A - wäre an sich ein Fensterplatz - in meinem Fall jedoch der Notausgang. Der Nachteil ist, dass es kein richtiges Fenster gibt, dafür ist der Vorteil es ist Fußfrei. Der Flug verläuft ohne Besonderheiten. Es…
Wir fliegen wieder in einer Boeing 777-300. Somit die bekannte Ausstattung: Touch-Screen, Steckdose, Fernbedienung – Netzwerkanschluss und USB-Anschlüsse fehlen aber auch hier. Das Unterhaltungsprogramm ist gleich wie beim Airbus A340. Das Flugzeug ist auch hier komplett ausgebucht. Kein freier Platz. Was mich dann etwas überrascht hat: deutsche Sprachdurchsagen. Es gibt ein Mittagessen. Hier kann man zwischen drei Gerichten wählen. So…
Willkommen auf dem Airbus A340-500… Das Flugzeug ist bedeutend kleiner als z.B. die Boeing 777, dir wir bei den letzten Flügen mit Emirates hatten. Dafür ist die Maschine komplett ausgebucht. Kein Platz ist mehr frei. Ich habe einen Fensterplatz erhalten. So selten, da muss man das wirklich genießen. Trotz bitten und betteln – nein ich geb denn nicht her ;-)…
Wieder sitzen wir in einer 737-700. Also der gleiche Flugzeugtyp, den wir beim letzten Inlandsflug hatten. Dieses Mal hatte beim Einstieg niemand ein Problem. Und das obwohl es die gleiche Gepäcksgröße wie beim letzten Inlandsflug waren. Natürlich wieder mit an Board: der Bildschirm mit Kreditkartenslot. Daher wieder Werbung und zeitweise eine Übersichtskarte, wenn ein Signal anliegen würde. Naja ich werde…
Hier haben wir eine 737-700. Somit bedeutend kürzer und enger als alle bislang verwendeten Flugzeugtypen. Gleich beim Einstieg mussten zwei von uns das Handgebäck trotz Protest (sind ja doch empfindliche elektrische Geräte darin) abgegeben. Diese landen beim normalen Gepäck. Laut Crew sind diese zu groß und passen nicht in die Handgepäcksablage… Auch sonst gibt es Differenzen. Zwar gibt es wieder…
Wir haben hier fast den gleichen Flugzeugtyp. Wieder eine 777, jedoch diesmal etwas kürzer: Hier sitze ich in der Reihe 37 und bin fast ganz im Heck. Davor hatte ich einen Platz in der Reihe 43 und bis zum Heck war es noch ein gutes Stück. Nun bin ich in einer zweier Reihe. Vorher war es eine dreier Reihe. Der…
Willkommen auf der Emirates Boeing 777-300! Wir hatten Glück, denn es waren wesentlich weniger Menschen an Board als Plätze vorhanden waren. Somit konnten wir uns aufteilen und so mehr Platz erhalten. Zusätzlich konnte ich auch bereits das vorzügliche Unterhaltungsprogramm genießen. Jeder Gast hat einen eigenen Touchscreen und Fernbedienung. Pro Reihe gibt es 2 110V Steckdosen, 3 USB Anschlüsse und einen…