beitragsbild
Die Ausreise, Sicherheitskontrollen und Einstieg am Flughafen in Male, Malediven ist reibungsloser verlaufen, als bei allen bislang zurück gelegten Reisen. Einzig störend sind die langsamen Kontrollen, da zuerst zu wenig Schalter offen sind. Eigenartig dazu noch die verteilten Sitzplätze und die mangelte Bereitschaft des Turkish Airline Check-in Personals hier weiterzuhelfen. Da war man bei der Anreise (also am Flughafen Wien)…
beitragsbild
Der Flug ist nahezu pünktlich gestartet und verlief zügig und ohne unangenehme Überraschungen. Es gab sogar ein Abendessen und kostenfreie Getränke. Einzig, das Einsteigen war etwas chaotisch. Trotz Durchsage, dass zuerst die hinteren Reihen anfangen sollen war bei mir witziger weise vorne schon recht viel voll. Ich hatte dabei einen hinteren Platz. Genauer, hatten wir - Harald und ich -…
Der letzte Tag startet im Gegensatz zu den vorherigen bedeutend später. Erst nach 8:00 Uhr gehen wir zum Frühstück - zu dieser Zeit legt das Schiff bereits am Hafen von Bremerhaven an. Auf dem Weg zum Frühstück merkt man bereits, dass es bald vom Schiff geht. Viele haben bereits das Handgepäck dabei, da ja die Zimmer früher oder später sowieso…
Grad erst zu Hause angekommen ist es schon nach wenigen Tagen wieder Zeit auf Reisen zu gehen. Ging es zuletzt in den Süden nach Ägypten auf das Rote Meer, so heißt nun das Ziel Norwegens Fjorde. Suche die Unterschiede… Ähnlich wie zuletzt startet die Reise am Dienstag recht Früh um 4:00 Uhr mit einer Busfahrt zum Flughafen Wien. Danach…
*Platzhalter* Los geht es mit der Lufthansa LH1247 von Wien nach Frankfurt in einem Airbus A321. Also ein sogenannte Zubringertransfer. Ich habe Platz 24A - wäre an sich ein Fensterplatz - in meinem Fall jedoch der Notausgang. Der Nachteil ist, dass es kein richtiges Fenster gibt, dafür ist der Vorteil es ist Fußfrei. Der Flug verläuft ohne Besonderheiten. Es…