Alles was sonst nirgends Platz hat…

Filmtipp: Die Akte Aluminium

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unlängst ist mir ein Film - genauer eine Dokumentation - empfohlen worden.  Diese lässt sich unter anderem mit Amazon Prime via Prime Video kostenfrei anschauen. Heute bin ich dazu gekommen, mir diese Dokumentation anzuschauen. Die Akte Aluminium auf Prime Video Spieldauer: 1 h 29 Min. Aluminiumverbindungen werden in den sensibelsten Lebensbereichen eingesetzt. Doch ist Aluminium so harmlos, wie es nun…

WeiterlesenFilmtipp: Die Akte Aluminium

Der etwas andere Jahresrückblick 2018

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Auf vielen Blogs stehen die letzten Tage neben Glückwünschen sehr oft Statistiken der jeweils eigenen Webseite. Reine Webstatistiken können doch recht trocken wirken. Manche würden sich wundern über die Anzahl der Zugriffe hier bei mir. Ich habe mir gedacht, ich setze den Beitrag vom Vorjahr (siehe Artikel Der etwas andere Jahresrückblick 2017) fort.  Im verlinkten Artikel steht kurz etwas zum…

WeiterlesenDer etwas andere Jahresrückblick 2018

Es war einmal ein selbstgemachtes Kissen

Erneut bringt der #ThrowbackThursday etwas selbstgemachtes aus vergangenen Schultagen. Ich vermute wie zuletzt im Artikel Es war einmal eine selbstgemachte Tragtasche, diese Handarbeit wurde in der Volksschule durchgeführt. Schade, dass das Kissen bzw. der Polster in den Abfall muss. Aber die Rückseite ist nicht zu retten gewesen :-( . Naja, zumindest ist die Vorderseite bildlich festgehalten…

WeiterlesenEs war einmal ein selbstgemachtes Kissen

Es waren einmal die Microsoft Big Days 2007

Ein neuer #ThrowbackThursday steht vor der Tür. Dazu habe ich gleich drei mehr oder weniger zusammengehörender Produkt-Kits von Microsoft. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich bilde mir ein, alle drei Produkt-Kits wurden auf den Big Days 2007 verteilt. Diese Veranstaltungsform wurde durch Microsoft Österreich veranstaltet, die es heute nicht mehr gibt. Ursprünglich noch technisch und informativ mit mehreren…

WeiterlesenEs waren einmal die Microsoft Big Days 2007

Es war einmal eine selbstgemachte Tragtasche

Der #ThrowbackThursday bringt in diesem Fall etwas selbstgemachtes aus vergangenen Schultagen. Ich vermute Volkschule, wo Handarbeit alle Schüler betroffen hat. Das war ab der Hauptschule anders. Soweit mir bekannt, hatte ich den Gegenstand gerne und ich war nicht unbegabt. Das dürfte einer der ersten Stücke gewesen sein, da dies eigentlich recht einfach aussieht. Grundlegend habe ich viele Produkte, besonders aus…

WeiterlesenEs war einmal eine selbstgemachte Tragtasche

Es war einmal der Targa X mit einem Pentium 200 MMX

Beim Aufräumen ist mir kürzlich eine große Schachtel untergekommen, die der Inhalt zu diesem #ThrowbackThursday wird. Der aktuelle Inhalt eher was für den Müll. Vor einigen Jahren war jedoch ganz was anderes enthalten: Targa X T2006X Im Targa X T2006X wurde ein Pentium 200 MMX verwendet. Dazu sind 32 MiB Arbeitsspeicher, ein Mitsumi 3,5" Flobby-Laufwerk und eine Lite-On CD-ROM Laufwerk…

WeiterlesenEs war einmal der Targa X mit einem Pentium 200 MMX

Die Lego Wasserschutzpolizei 4021

Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal eines der nach meinem Wissenstand wirklich schwimmende Lego-Schiffen: Die Wasserschutzpolizei 4021. Der gesamte Inhalt ist klarerweise noch gut erhalten vorhanden. Die Schachtel und sonstiger Inhalt muss leider weichen und wird ordnungsgemäß entsorgt. Dies konnte ich nicht ohne einen Blick in die damals beigelegte Broschüre zu werfen… Dabei sind einige Erinnerungen wach geworden. Das eine…

WeiterlesenDie Lego Wasserschutzpolizei 4021

20 Fakten über mich selbst

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:7 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Diese Art Aktion (siehe als Beispiel: 20 Fakten über Steemianer) hatte ich vor einiger Zeit auf Steemit gelesen. Das ist eine Art Medien-Netzwerk, welches von der Grundidee einer Blog-Platform wie Reddit ähnelt. Steemit läuft auf einem dezentralisierten Netzwerk namens Steem. Steem läuft auf einer Blockchain, welches wiederum eine kontinuierlich erweiterbare Datenbank bestehend aus Blöcken ist. Diese Blöcke werden mittels kryptographischem…

Weiterlesen20 Fakten über mich selbst

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten