Es war einmal der Targa X mit einem Pentium 200 MMX

Beim Aufräumen ist mir kürzlich eine große Schachtel untergekommen, die der Inhalt zu diesem #ThrowbackThursday wird. Der aktuelle Inhalt eher was für den Müll. Vor einigen Jahren war jedoch ganz was anderes enthalten: Targa X T2006X

targa-x_pentium-200-mmx

Im Targa X T2006X wurde ein Pentium 200 MMX verwendet. Dazu sind 32 MiB Arbeitsspeicher, ein Mitsumi 3,5" Flobby-Laufwerk und eine Lite-On CD-ROM Laufwerk gekommen. Als Festplatte war eine Seagate ST-32342 A verbaut. Laut meiner Recherche hatte diese 4,3 GiB Speicherplatz und arbeitete mit 4.500 Umdrehungen. Als Schnittstelle war damals Ultra ATA-3 in Verwendung.

Leider ist mir dieses Komplettsystem nicht so gut in Erinnerung. Ständig war etwas mit dem Computer. Ich erinnere mich von Abstürzen und eigenartigen Fehlern und häufigen Reparaturen. Das System löste damals als mein zweiter Computer den Intel 80486 ab, der damals von der Leistung schon total veraltet war. Erst mit meinen dritten Computer mit einem Intel Pentium III wurde wieder alles besser.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. CEEA

    Sehr cool. so einen hatten wir auch mal.
    Hab noch einen 8 MHz Prozessor (mit Turbo 32) stehen. Und der läuft sogar noch. 😉

Schreibe einen Kommentar