Bei strahlenden Sonnenschein mit über 30°C geht es am 20. September nach Niederösterreich. Die Roadsterfreunde Austria laden zum Saisonabschluss zur Herbstausfahrt.
- Teilstrecke (grün): 57,82 km
- Teilstrecke (türkis): 55,88 km
Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde: GPS Track Logging App for Android.
Parallel habe ich dieses mit einem neuem System von Garmin aufgezeichnet. Ein GPS Tracker, der dies weit genauer und umfangreicher aufzeichnet, als es sonst ein Smartphone könnte. Am Ende vom Artikel sind erstmalig diese Daten in Nutzung, da ich diese im Gegensatz zum Smartphone nicht nachbearbeiten muss. Dort sind die Distanzangaben leicht höher.
Der Treffpunkt ist beim Wirtshaus zur Minidampfbahn in Teichhäuser bei Zwettl. Wir kommen zum Treffpunkt kurz nach 10:45 Uhr an. Es sind bereits einige Roadster, Cabrio bzw. Targa eingetroffen. Der erste Schritt ist nach Abstellen des Fahrzeuges zur Anmeldung.
Danach folgt ein kleiner Rundgang, wo es einiges zu entdecken gibt. Da wären zahlreiche Tiere zum Streicheln und Füttern. Viele Spielmöglichkeiten für Kinder und klarerweise die Minidampfbahn. Eine kleine Stärkung darf auch nicht fehlen.




Die Zeit vergeht auch durch einige Gespräche recht rascht. Somit kommt die Abfahrt immer näher…
Um 12:45 Uhr startet das Fahrerbriefing. Wie üblich lautet die wichtigste Regel in der Kolonne: Verantwortung für das dahinterliegende Fahrzeug 😉 . Ansonsten gibt es kleinere Details zur Strecke. Die eigentliche Abfahrt verzögert sich um etwa 10 Minuten, da es aufgrund eine Staus eine Verspätung von weiteren Teilnehmern gibt, die sich via Sozial-Media Gruppe gemeldet haben. Die paar Minuten können ruhig gewartet werden. Bleibt mehr Zeit für das Gruppenfoto. Es sind somit knapp unter 50 Fahrzeuge.
Somit geht es los um 13:10 Uhr für die erste Etappe bis nach Rottal (Gemeinde Haugschlag), wo es ein Fotoshooting am nördlichsten Punkt von Österreich gibt. Leider gibt es in dieser Gegend kein Wirtshaus mehr. Somit gibt es nur einen kurzen Stopp direkt an der Nebenstraße für einige Minuten.


Die Rückfahrt beginnt um 14:31 Uhr über einen leicht anderen Weg, aber wie zuvor mit tollen Waldabschnitten mit genialen Felsformationen, die zum Großteil mit Moos bewachsen sind. Vielleicht sollte ich mal nur zum Wandern herkommen ❓ . Die Rückkehr ist um 16:04 Uhr beim Treffpunkt von heute früh: Wirtshaus zur Minidampfbahn.
Bei beiden Etappen bin ich recht am Ende eingereiht. Trotz zahlreicher “Unterbrechungen” ist die Kolonne nicht abgerissen. Heute hat das tatellos geklappt 😉 . Eigenlob soll es weniger sein, obwohl ich auch darunter war 🙄 aber das letzte Viertel der Kolonne hat sich vorbildich verhalten 😎 und immer korrekt am Haltepunkt auf den Nachkommenden gewartet. So macht das Spaß.
Am Wirtshaus folgt ein gemeinsames und ausgezeichnetes Abendessen und dann schneller als gewollt der Abschied, da der Heimweg doch recht weit ist. Freue mich schon auf nächstes Jahr. Hoffe, dies lässt meine Gesundheit weiter zu.
Nachfolgend die aufgezeichnete Route via OpenStreetMaps:
Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...
War voll cool 😎 😊 🚘🌈