Entgegen der Wettervorschau geht es mit Sonnenschein und bis zu 32°C im Abarth 124 Spider Stück für Stück durch die Schweiz.

Abfahrt ist um 9:07 Uhr und startet bei frischen Temperaturen von 16 °C mit Sonnenschein. Laut Wetterbericht hätte es regnen sollen. Der erste Teil führt nach etwas zähem Verkehr recht schnell zum ersten Pass.

Dort machen wir einen kurzen Stopp für Fotos und die Verabschiedung von Holga. Wir werden kurz nach der Passhöhe nach rechts abbiegen. Holga nutzt die linke Abzweigung.

Hier wird ein sogenannter Natursteinweg befahren. Dieser ist befestigt ohne lose Steine, schmal, teilweise etwas hügelig und rutschig wenn es Nass ist – sprich wenn es regnet 😉 . Das tut es in unserem Fall nach wie vor nicht 🙂 . Unten angekommen, geht es entlang einer Hauptverkehrsroute mit zähen langsamen Verkehr. Immerhin wird dies kurz nach halb Zwölf für unsere Mittagspause unterbrochen. Weiterhin mit strahlendem Sonnenschein, anstatt vorhergesagtem Regen.

Um 12:43 Uhr sind wir wieder unterwegs mit durchaus toller Aussicht und imposanten Steinbrücken für die Eisenbahn, die wir immer wieder unterfahren oder queren. Leider bei 32°C mit etwas mehr Verkehr. Immerhin wird es später besser als wir in Richtung Grimselpass fahren. Genau genommen für beides: Verkehr geringer & Temperatur niedriger 🙂 .



Bei Ankunft um 14:36 Uhr ist der Grimselpass und der Totesee vollständig im dichten Nebel. Auf der Seite, die wir raufgefahren sind ist kein Nebel und bewölkter Himmel. Der dort vorhandene, kleinere Parkplatz ist ebenso noch frei vom Nebel. Daher machen wir dort einen kurzen Halt für eine Kaffeepause. Dabei können wir direkt am Parkplatz ein interessantes Naturschaubild bewundern. Wir sehen wie immer wieder Nebel von der anderen Seite durch Gebirgslücken bzw. auf der Straße durch den Wind herüber gedrückt wird.
Bei Abfahrt um 15:30 Uhr ist der Nebel viel geringer geworden. Wir haben freie Sicht am Grimselpass und dem Totesee. Erst bei der Abfahrt kommen wir wieder in den Nebel. Dieser ist aber weit weniger dicht als zuvor. Immerhin können wir bis nach Innertkirchen geöffnet fahren. Erst kurz vor unserem Ziel beginnt es leicht zu tröpfeln. Das Abendessen ist heute um 19:00 Uhr geplant…
Nachfolgend die aufgezeichnete Route via OpenStreetMaps:
Hihihi Nebelmonster und Regen bitte nicht mit bringen
Ich wünsche euch weiterhin gute Fahrt und viel Spaß 🤗🙋♀️😀😎
Juhuuu schönes Wetter