Sommertour 2019: Frühstück Hotel Gasthof Löwen

Die Nacht brachte mehrere Gewitter mit viel Regen. Entsprechend war ich öfters munter, sonst wüsste ich das nicht ;-) . Es war aber weniger wegen den Gewittern. Unter anderem hatte mich einmal das Smartphone bzgl. Feueralarm geweckt. Anreise aus Vorarlberg zum Einsatz ist wohl weniger sinnvoll... Jedenfalls kurz vor 8:00 Uhr ging es runter zum Frühstück wo ein umfangreiches Buffet…

WeiterlesenSommertour 2019: Frühstück Hotel Gasthof Löwen

Sommertour 2019: Anreise zum Hotel Gasthof Löwen

Heute bin ich recht früh zum Treffpunkt der Sommertour 2019 aufgebrochen. Über mehrere Tage hinweg werden wir wieder in einem Roadster-Rudel unterwegs sein. Dieses Mal wird jede Übernachtung in einem anderen Hotel stattfinden. Das ist eine kleine Primäre für mich, da ich bislang nur bei Touren dabei war, wo maximal zwei unterschiedliche Hotels als Basis genutzt wurden. Es sind 6…

WeiterlesenSommertour 2019: Anreise zum Hotel Gasthof Löwen

WordPress 5.2.1 ist da

Nur für WordPress 5.2.x gibt es seit kurzem ein Wartungsupdate. Laut Veröffentlichungsmitteilung wurden 33 Fehler behoben. Eine nicht gerade geringe Anzahl, die sich um Verbesserungen des Blockeditors (= Gutenberg-Editor), der Barrierefreiheit, der Internationalisierung und dem Website-Zustand kümmert. Letztere wurde erst mit WordPress 5.2 eingeführt (siehe Artikel WordPress 5.2 „Jaco“ ist da). Ansonsten gibt es sogar behobene Fehler, die nur im Zusammenhang…

WeiterlesenWordPress 5.2.1 ist da

GPS PhotoTagger und keine Daten im Gerät *Update*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:38 Kommentare

Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.5 h1 oder GPS Data Logger Software BT747 und Fehlermeldung "Keine Daten im Gerät" bei Verwendung von i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Nach der Nutzung des GPS Datenlogger i-Blue 747A+ und dem Auslesen der geloggten Daten erhält man im gewählten Programm die Fehlermeldung "Keine Daten im Gerät". Es wird…

WeiterlesenGPS PhotoTagger und keine Daten im Gerät *Update*

WordPress 5.2 “Jaco” ist da *Update*

Seit kurzem wurde die finale Version von Wordpress 5.2 veröffentlicht. Wie bei jeder neuen Hauptversion, so ist auch diese Version nach einem Musiker genannt - in diesem Fall dem revolutionären Jazz-Bassisten Jaco Pastorius - kurz Jaco. Die Problematik mit dem Gutenberg-Editor ist nach wie vor vorhanden. In den meisten Fällen haben die Nutzer die Angelegenheit mit dem Classic-Editor als Plugin…

WeiterlesenWordPress 5.2 “Jaco” ist da *Update*

TeamSpeak Client 3.2.5 erschienen

Eine neue Version des TeamSpeak 3 Client ist seit gestern Abend verfügbar geworden. Es geht dabei um die Behebung einer Sicherheitslücke. Ich empfehle daher so schnell wie möglich auf die letztgültige Version zu aktualisieren. Nur das sich niemand wundert, es wurde eine Zwischenversion übersprungen. Womöglich hat es die Version 3.2.4 bereits als Entwicklerversion gegeben. Nebenbei wird sogar die Empfehlung gemacht,…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.2.5 erschienen

Sicherheitsupdate mit WordPress 4.9.10 bzw. 5.1.1 ist da

Im Verlauf vergangener Woche wurde ein Sicherheit- und Wartungsrelease für WordPress veröffentlicht. Die Sicherheitsprobleme sind ab WordPress 3.9 behoben worden. Das Wartungsrelease wurde nur für 5.1 veröffentlicht. Die Sicherheitslücke hat mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun und konnte über die Kommentarfunktion ausgenutzt werden. Die Art und Weise wie Kommenare gefiltert und in der Datenbank gespeichert werden wurde hierbei überarbeitet.  Wie immer…

WeiterlesenSicherheitsupdate mit WordPress 4.9.10 bzw. 5.1.1 ist da

GPS Photo Tagger 1.2.5 und die Behebung aller Probleme

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:45 Kommentare

Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h5 und gps PhotoTagger 1.2.4 h11 mit diversen Fehlern in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es geht hier über eine Lösung zu zwei Problemen. Das gravierendste ist die Meldung "Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden." Dabei ändert Google Maps zusätzlich die Kartendarstellung…

WeiterlesenGPS Photo Tagger 1.2.5 und die Behebung aller Probleme

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten