CAPI2 meldet 513 Zugriff verweigert

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Betrifft: Microsoft-Windows-CAPI2 mit Fehler 513 System: Microsoft Windows 8.1, Windows 10, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019 Problem: Bei jedem Sicherungsvorgang werden mehrfach Fehler vom Kryptografiedienst gemeldet. Darin ist von fehlenden Zugriffsrechten zu lesen. Es wird ein externer VSS-Agent für die Sicherung verwendet. Hintergrund In der Ereignisanzeige werden während einer Sicherung mehrfach von der Quelle Microsoft-Windows-CAPI2…

WeiterlesenCAPI2 meldet 513 Zugriff verweigert

WordPress 4.9.1 und 4.8.4 ist da

Gestern Abend ist ein Wartungs- und Sicherheitsupdate für WordPress 4.9.x bzw. 4.8.x erschienen. Die weiteren, älteren Versionen sind zumindest von der Sicherheitslücke ebenso betroffen. Diese müssen ebenfalls schnellstmöglich aktualisiert werden. Unabhängig zu den 4 Sicherheitslücken wurden 11 andere Fehler mit WordPress 4.9.1 behoben. Grundlegend haben diese oft mit Theme oder Plugins zu tun. Die 4 Sicherheitslücken wurde ab WordPress 3.7…

WeiterlesenWordPress 4.9.1 und 4.8.4 ist da

DistributedCOM meldet 10016 für RuntimeBroker

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: DistributedCOM unter Windows für APPID {9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276} System: Microsoft Windows 8.1, Windows 10, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Problem: In der Ereignisanzeige ist häufig von fehlender Berechtigung vom Typ "Lokale Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160} lesbar. Hintergrund In der Ereignisanzeige wird ein Fehler bei der Quell DistributedCOM gemeldet. In den meisten Fällen wird der Fehler…

WeiterlesenDistributedCOM meldet 10016 für RuntimeBroker

Grafikkarte für den Backofen

Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal eine Beilage von meinem neuen Backofen der Marke Siemens. Im Gegensatz zu den beiden bisherigen Artikel, ist dies hier zeitlich viel aktueller und etwa zweites Quartal 2017 angesiedelt. So ganz unscheinbar ist mir unter den beigelegten Unterlagen neben Einbauanleitung, Beschreibung und einigen mehr ein Beizettel (hier zum selber Nachlesen: Information Regarding Open Source Software) aufgefallen.…

WeiterlesenGrafikkarte für den Backofen

WordPress 4.9 ist da

Vor einigen Tagen mit einigen anderen zu WordPress unabhängigen Bereichen (das ist aber ein anderes Thema) ist die neueste Version veröffentlicht worden. Damit die Meldung leicht verspätet. Wie bei jeder neuen Hauptversion, so ist auch diese Version benannt - in diesem Fall nach dem Jazz-Musiker und Bandleader Billy Tipton. Die wesentlichen Neuerungen betreffen den Customizer. Also das Tool womit Anpassungen…

WeiterlesenWordPress 4.9 ist da

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten