Unterwegs im Mazda MX-5 NC

  • Beitrags-Kategorie:Roadster Tour
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Bekanntlich zeichne ich Ausfahrten bzw. Touren mit meinem Roadster vom Typ Mazda MX5 via GPS-Datenlogger auf. Unlängst hatte ich mich mal gefragt wie eine gesamte Landkarte aller Routen so aussehen würde… Wie in der Grafik zu sehen sind, sind es je nach Gebiet doch zahlreiche Farbverläufe. Klarerweise wurden einige Strecken bereits mehrfach befahren. Diese werden trotzdem nur einmal gekennzeichnet. Darunter…

WeiterlesenUnterwegs im Mazda MX-5 NC

TeamSpeak Client 3.1.6 erschienen

Die nächste Version des TeamSpeak 3 Client ist seit heute verfügbar und dies nur nach einer kürzeren Beta-Phase. Es gibt neben Fehlerbehebungen auch einige Neuerungen. Zu der Neuerung zählt die Möglichkeit, bevorzugte Server via Kurzbezeichnung auf der myTeamSpeak-Webseite anzulegen. Klarerweise ist dafür ein entsprechender Account notwendig. Aktuell sollen maximal 5 Server angelegt werden können. Die Kurzbezeichnung für einen TeamSpeak Server…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.1.6 erschienen

Es war einmal Schutz und Hilfe beim Bundesheer

Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal viele Broschüren und zwei Zeitschriften... Der Themenbereich trägt als Titel das österreichische Bundesheer. Die Broschüren behandeln die Themen Grundwehrdienst, Luftstreitkräfte, Militärpilot, Fliegerabwehr und einigem mehr. Die Zeitschriften besteht zum einen aus der Truppendienst Nr. 218 und zum anderen aus "Einsatz Bereit für Österreich". Darin unter anderem Ausbildungsinformationen bei einem Jäger-Bataillon. Die Zeitschrift Truppendienst ist…

WeiterlesenEs war einmal Schutz und Hilfe beim Bundesheer

WordPress 4.8.1 ist da

Heute zeitlich in der Früh (Stichwort: Zeitzone) ist ein Wartungsupdate für die aktuellste Hauptversion von WordPress erschienen. Die Version WordPress 4.8.1 beinhaltet 29 Bugfixes und Verbesserungen. Darunter Fehlerbehebung für das Text-Widget und die Einführung eines HTML-Widgets. Im Text-Widget ist bislang ebenso ein HTML-Code möglich gewesen. Ich vermute, dies wird sich in Zukunft ändern. Daher empfehle ich, in einem solchen Fall…

WeiterlesenWordPress 4.8.1 ist da

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten