TeamSpeak Client 3.0.19 erschienen

Nach längerer Zeit wurde heute ein neuer TeamSpeak Client  veröffentlicht. Neben einigen Neuerungen und kleineren Updates wurden zahlreiche Fehler behoben.

teamspeak_client_3019

Näher erwähnenswert ist vielleicht die nun integrierte Möglichkeit bei einem Updatevorgang nicht nur das Programm selbst aktualisieren zu können, sondern ebenso weitere Programme nachinstallieren zu können. Keine Angst, dies ist weniger ein Einfallstor für unerwünschte Software von Drittherstellern, sondern dient zur Installation bzw. Aktualisierung von vorausgesetzten Laufzeitumgebungen bzw. Klassenbibliotheken, wie in Zukunft die Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable. Für gewöhnlich wird dies bei der Erstinstallation entsprechend installiert, aber wenn der TeamSpeak Client bereits drauf ist und sich diese Vorgabe ändert (neue Entwicklungsumgebung), dann würden viele nach dem Update plötzlich ein nicht mehr funktionierendes Programm vorfinden. Ist in diesem Fall benutzerfreundlicher.

 

Ansonsten wäre vielleicht noch nennenswert der Wegfall des Ersteinrichtungsassistenten. Aktuell wird nur mehr der Nickname abgefragt. Leider weniger ideal – soll aber in Zukunft wieder erweitert werden.

 

Der komplette Änderungshinweis:

=== Client Release 3.0.19 01 Apr 2016
+ Added pre- and postinstall conditions to Updater to allow running custom commands before or after an update. Will be used to install the new Visual Studio 2015 C++ runtime for next release.
+ Added French and Spanish translations
* OS X client now uses Apple Transport Security instead of OpenSSL
* Updated Lua runtime in Lua plugin
* New features window now has an expire timeout to prevent opening outdated news when doing a fresh install.
– Fixed possible crash on Linux 64-bit when receiving invalid network packages
– Fixed banners send with “Cache-Control” HTTP resonse header
– Fixed slow loading banners being shown after disconnecting from server
– Fixed possible freeze when loading lots of channel images
– Updated included libpng
– Updated included openssl
– Fixed master volume slider not updating properly when using multiple playback profiles
– Prevent displaying locale images in bbCode IMG tags
– Don’t collect channelid:// URLs in Url catcher
– Fixed freeze with many images in channel description
– Fixed ban presets showing invalid preset items
– Fixed avatar display when uploading a new avatar with different dimensions
– Fixed external links in About / License
– Fixed possible Qt crash when downloading from Http sources
– Removed server IP display in server and client connection info dialogs
– Removed setup wizard, replaced with a simple dialog to let users enter a default nickname. To be expanded in a future release.
– Fixes to hotkey events in plugin SDK

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar