Tagesausflug zum Naturreservat Antisana

Kurz vor 8:00 Uhr ist erneut der Bus und unsere Reisebegleiterin eingetroffen. Unser Ziel liegt auf über 4.000 Meter. Es handelt sich dabei um das Naturreservat Antisana, wo wir beim Kratersee etwas wandern gehen. Der Vulkan ist nicht dabei, da dieser auf 5753m liegt und entsprechende Ausrüstung notwendig macht. Auf dem Weg zum Naturreservat machen wir bei einem lokalen Markt Halt für einen Zwischenstopp. Dieser befindet sich bereits weiter entfernt von Quito im "Tal", was immer noch auf etwa 2.000 bis 2.200 Meter liegt.

lokaler_marktlokaler_markt2

Dabei zeigt uns unsere Reisebegleiterin die Vielfalt der angebauten Früchte bzw. Gemüse. Händler kommen dabei aus vielen Teilen von Ecuador inklusive Küstenregionen. Ebenso gibt es mehrere Möglichkeiten lokale Früchte (kleine Bananen, verschiedene Passionsfrüchte, süße Gurke) zu kaufen. Grundlegend funktioniert der Einkauf etwas anders. Es wird nicht nach Gewicht gehandelt, sondern nach dem auszugebenen Preis. Man gibt an, wie viel man ausgeben möchte und erhält dann die Auskunft wie viel man bekommt. Zurück im Bus beginnt wenig später die Höhe kräftig zu steigen.

tambo_condor_restaurante

Vor dem eigentlichen Ziel, bleiben wir für die Reservierung des Mittagsessen bei einem Restaurant stehen. Das besondere dabei ist die Möglichkeit Kondore und Kolibris zu sehen. Ein Teil der Einnahmen (Mittagessen) werden für den Schutz der Vögel – vor allem des Kondors eingesetzt. Es gibt in gesamten Ecuador nur mehr sehr wenige dieser Vögel.

tambo_condor_restaurante_umgebung_1tambo_condor_restaurante_umgebung_2tambo_condor_restaurante_umgebung_3

Bei strahlendem Sonnenschein gehen wir in Richtung eines kleinen Sees um vielleicht Kondore beim Fliegen zu sehen. Leider ohne Erfolg, aber die Natur kann trotzdem genossen werden. Zurück beim Buss geht es für weitere 20 km weiter zum eigentlichen Endziel des heutigen Tages. Dabei erreichen wir zeitweise über 4.200 Meter via GPS-Messung. Während der Fahrt können weitere Wildvögel aus dem Bus gesehen werden. Leider beginnt es später verstärkt zu regnen. Dies ist nach Ankunft leider unverändert. Zudem weht kräftig der Wind.

antisana_1antisana_2antisana_3antisana_4antisana_5antisana_6antisana_7

Trotzdem machen sich wenige auf um entlang des Sees eine kleine Wanderung durchzuführen. Die Temperatur auf knapp 4.000 Meter Seehöhe liegt etwa 12°C. Nach Rückkehr zum Bus geht es in Richtung Quito mit dem erneuten Zwischenstopp beim Restaurant Tampo Condor.

tambo_condor_restaurante_essen_1tambo_condor_restaurante_essen_2tambo_condor_restaurante_essen_3

Die Mahlzeit schmeckt ausgezeichnet. Erneut gibt es die Möglichkeit Kondore und Kolibris zu sehen. Besonders die Kolibris sind sehr nah sichtbar, was viele für zahlreiche Fotos nutzen. Das Wetter ist wieder trocken geworden, aber nach wie vor frisch. Das stört aber nicht mehr so viel, da es nach dem Essen direkt zum Hotel zurück geht. Auf der zweistündigen Fahrt kann erneut die wechselnde Natur, Dörfer und die Stadt Quito begutachtet werden. Ankunft ist um 16:30 Uhr.

 

Ich habe abschließend noch zwei GPS-Messungen mit dem Smartphone. Darauf sind schön die Höhen ersichtlich.

hoehe_naturreservat_antisanahoehe_quito_city_art_hotel_silberstein

Die erste Messung wurde im Bus kurz vor Ankunft beim Kratersee im Naturreservat Antisana erstellt. Die zweite Messung im City Art Hotel Silberstein.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Tina

    ein sehr interessantes, vielfältiges Land

    voll schön 🙂

    aber bald heißt es auch für euch, wieder rein in den Tag, unserer in der Heimat hat bereits gestartet 🙂

Schreibe einen Kommentar