Sommertour 2014: Tag 7, Alles hat ein Ende

Der heutige Tag startet bei strahlendem Sonnenschein. Trotzdem findet die Roadster-Tour heute ihr Ende.

sommertour_2014_tag7_map

Strecke: 519,5 km

Abfahrt: 9:21:31
Ankunft: 17:12:45

Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde. Erneut mit kleinen Problemen beim Akku. Konnte mit passenden Autoladegerät gelöst werden.

siehe GPS Datenlogger i-Blue 747A+

Nach dem Frühstück werden bereits die ersten verabschiedet – manche wollen anders heim – manche fahren weiter – da ist der Urlaub noch nicht vorbei 😉 .

blick_vom_balkon

Somit geht es nur mehr mit drei Fahrzeugen in Richtung Österreich über den Passo Falzarego, durch Cortina d’Ampezzo und später über den Passo Tre Croci. Am Misurinasee gibt es um 10:38 Uhr einen kurzen Kaffeestopp, wo wir sechs – Gerhard, Uschi, Manni, Mimi, Yvonne und ich – zum letzten Mal komplett sind. Etwa kurz vor 12:00 Uhr sind wir bereit in Österreich und können (etwas 😉 ) billiger volltanken.

 

Danach geht es über das Lesachtal, durch Kötschach-Mauthen nach Hermagor, wo es für uns geradeaus weiter in Richtung Villach geht. Die anderen fahren Richtung Greifenburg / Weißensee und bleiben noch länger zusammen. Natürlich wurde kurz vor Hermagor ein kleiner Zwischenstopp für einen entsprechenden Abschied mit Tränentropfen 🙂 eingelegt…

 

…unsere Heimfahrt führte dann via Autobahn an Villach und Klagenfurt vorbei und Nähe Graz durch heftige Gewitter. Dank strömenden Regen musste mein Mazda MX5 kurzfristig als Boot herhalten. Ein Wahnsinn, was da vom Himmel gefallen ist. Einige Tunnels später war der Spuk zum Glück vorbei und es konnte bei strahlendem Sonnenschein ab Oberwart wieder auf der Bundesstraße ohne Dach bis zur Heimkehr weitergehen.

 

Hoffe alle anderen sind ebenso gut Heim bzw. weiter zum nächsten Urlaubsziel gekommen. Bis zum nächsten Mal!

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar