Aerocool DS Cube mit Intel Core i5 4570K

  • Beitrags-Kategorie:Hardware / Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Juni 2020
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein weiterer kleiner kompakter Computer für “Unterwegs” ist entstanden. Trotz kompakter Abmessungen ist es ein sehr leises Gerät geworden. Aufgebaut wurde dieser Computer mit der im Jahr 2013 neu erschienen Gehäuse-Serie von Aerocool, die es in vielen verschiedenen Farben gibt. Nebenbei ist der innere Aufbau eher unüblich, da das Motherboard liegend montiert wird.

Ursprünglich wurde eine Grafikkarte mit einem Grafikprozessor von AMD geplant, da Nvidia bei der Erstellung des Konzeptes noch auf die ältere Grafikprozessor-Generation setzte. Während der Testphase wurde entdeckt, dass die Grafikkarte einfach nicht mit dem Motherboard zusammenarbeiten will. Auswirkungen waren unter anderem im 3D Modus bemerkbar: ein schwarzer Bildschirm, eingefrorener Bildschirm oder nach kurzem Betrieb ein Systemabsturz. Daneben wird der Grafikkartensteckplatz mit verringerter Geschwindigkeit betrieben. Die Grafikkarte selbst läuft auf einem anderen Motherboard (ebenfalls Intel Chipsatz) reibungslos. Klassischer Fall von inkompatiblen Chipsätzen.

 

Aktuelle technische Daten:

  • Gehäuse: Aerocool DS Cube
  • Netzteil: Enermax Revolution87+
  • Motherboard: ASUS Maximus VI Gene
  • Prozessor: Intel Core i5-4570K
  • Arbeitsspeicher: 2x 8 GB RAM DDR3
  • Grafikkarte: ASUS GTX970-DCMOC-4GD5 DirectCU Mini OC
  • Soundkarte: SupremeFX (Onboard Audio Chipsatz)
  • Festplatte: Crucial M500 SATA3 SSD & Crucial M550 SATA3 SSD
  • Kühlung: Luftkühlung (Revision 1.0)

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar