beitragsbild
Ich habe eine kleine Erweiterung im Blog durchgeführt. Ab nun sollte es auch in RSS-Feeds ersichtlich sein, wenn ein Video von Youtube eingefügt wurde. Dafür ist jedoch eine kleine Überarbeitung der bestehenden Artikel notwendig. Daher werden diese nach der Überarbeitung erneut via RSS-Feed verteilt.
Das Wochenende ist vorüber, hat sich jedoch bei dem schönen Wetter auf alle Fälle ausgezahlt. Konnte doch einige schöne Touren in der näheren Umgebung fahren. Schlussendlich heißt es ab in die Garage… Ui, erwischt – ja putzen muss sein…
Ja, ja… …darunter versteckt sich was ganz besonderes: httpv://www.youtube.com/watch?v=0Gt6ua0PF_s
beitragsbild
...ich hole jetzt meinen Roadster ab. Hoffe mal, es sind keine weiteren Probleme hinzugekommen. Blöd nur das es draußen ausschaut, also ob gleich der Regen vom Himmel fällt.
Der genaue Grund für die erneute Verzögerung bis ich meinen Mazda MX5 wieder hab ist nun auch bekannt. Zwei Halteklammern für die Nebelscheinwerfer werden für die Frontschürze benötigt. Diese sind jedoch nicht bei dem Nebelscheinwerfersatz dabei. Das ganze wird leider auch erst angemerkt in der Anleitung zur Frontschürze und nicht schon auf der Bestellseite. Wie auch immer – der Teil…
Zwei weitere Investitionen für die Zukunft. 37mm zirkularer Polarisationsfilter für die Canon Legria HF21 Der Polfilter (kurze Bezeichnung) ist ein Filter, der einfach vor die Linse geschraubt wird. Ähnlich wie auch bei einem Fotoapparat. ein Mini-Stativ mit Kugelneiger, welches max. 21cm herausgezogen werden kann Ideal für Nachtaufnahmen und dank der kleinen Größe auch wunderbar zu verstauen. Eine Komponente wäre…
in zweierlei Hinsicht - äh theoretisch zumindest… …wieder ein Jahr älter. Da wünsch ich mir eine große Torte mit wenig Kerzen :D. Zum anderen hätte ich heute etwas anderes abholen sollen. Leider fehlt ein Teil, sonst wäre es schon vorige Woche Samstag fertig gewesen. Wie auch immer, heute wurde leider auch nix draus. Hoffe da auf morgen. Muss…
Der Erwerb der Canon Legria HF21 für die Gruppenreise Australien 2010 ist schon länger her. Schon damals war mir klar, dass eigentlich jeder Full-HD Camcorder an der Brennweite schwächelt. Daher wurde schon beim Kauf des Camcorders der Weitwinkelkonverter bestellt und hätte für den Urlaub lt. Händlerauskunft auch davor eintreffen sollen. Leider ist daraus nix geworden und ich musste ohne Zubehör…