Thermaltake The Tower 600 Light-Year Green mit AMD Ryzen 9 9900X3D

the-tower-600 light-green rev1 17
the-tower-600 light-green rev1 17

Ein Spielecomputer mit aktueller Hardware und schlussendlich einer wiederverwendeten Komponenten, die zu späterem Zeitpunkt getauscht werden soll, sind die Basisdaten dieser Zusammenstellung. Zuletzt auf einer Messe konnte das gewünschte Gehäuse in unterschiedlichen Farben begutachtet werden. Da in der Vergangenheit weiß bereits ein Thema war (aber dort aufgrund von Physik mit der Zeit scheußlich wurde, so mussten die Materiealien definitiv nicht Kunststoff,…

WeiterlesenThermaltake The Tower 600 Light-Year Green mit AMD Ryzen 9 9900X3D

Windows Remote Management mit HTTPS

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
set winrm-certificate
set winrm-certificate

Betrifft: Windows Remote Management (WinRM) mit HTTPS einrichten System: Microsoft Windows 10, Windows 11, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows Server 2025 Problem: WinRM arbeitet im Normalfall nur mit HTTP. In manchen Fällen, wie z.B. bei Nutzung von Windows Admin Center (WAC) ist jedoch HTTPS notwendig. Hintergrund Das Windows Remote Management (WinRM) gibt es nahezu seit…

WeiterlesenWindows Remote Management mit HTTPS

Es war einmal ein Stoffsackerl mit Viren und Ungeziefer

ikarus stoffsackerl
ikarus stoffsackerl

Der achte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über ein Stoffsackerl (...oder Stofftasche :roll: ). Dieses war über Jahrzehnte mein täglicher Begleiter zur Arbeit. IKARUS Stofftasche bzw. Stoffsackerl Wie zu sehen, handelt es sich hier um einen Werbeartikel der Firma IKARUS und die im Titel erwähnten Viren und Ungeziefer sind werbetechnisch die bekämpften digitalen Schädlinge. IKARUS entwickelt und vertreibt Sicherheitssoftware wie anti.virus…

WeiterlesenEs war einmal ein Stoffsackerl mit Viren und Ungeziefer

Autumn Spirit 2025: Nördlichste Punkt Österreichs

autumn-spirit-2025 fahrzeuge
autumn-spirit-2025 fahrzeuge

Bei strahlenden Sonnenschein mit über 30°C geht es am 20. September nach Niederösterreich. Die Roadsterfreunde Austria laden zum Saisonabschluss zur Herbstausfahrt. Die beiden Teilstrecken der Autumn Spirit 2025. Teilstrecke (grün): 57,82 km Teilstrecke (türkis): 55,88 km Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde: GPS Track Logging App for Android. Parallel habe ich dieses mit einem neuem System…

WeiterlesenAutumn Spirit 2025: Nördlichste Punkt Österreichs

Es war einmal ein USB 2.0 zu RJ45 Adapter

D-Link DUB-E100 Vorderseite
D-Link DUB-E100 Vorderseite

Der achte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday hat erneut mit der USB-Schittstelle zu tun. Führt aber in diesem Fall nicht zu einem Datenträger, sondern zu einer anderen Schnittstelle - nämlich RJ45 - also einem Netzwerkanschluss. Vorderseite vom D-Link DUB-E100 Es geht um einen D-Link Fast Ethernet USB 2.0 Adapter DUB-E100. Mit USB 2.0 bekommt man maximal 480 MBit/s. Daraus ergibt sich maximal…

WeiterlesenEs war einmal ein USB 2.0 zu RJ45 Adapter

Es waren einmal zahlreiche USB-Sticks

weitere usb-sticks
weitere usb-sticks

Der siebte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über USB-Sticks. Also externe Datenträger mit Flash-Speicher, die via USB-Schnittstelle angeschlossen werden. Vier USB-Sticks, die als Werbung von hama und Dell kommen. Unten rechts ein gekaufter von SanDisk. Erneut habe ich mich kürzlich von mehreren USB-Sticks getrennt, da diese nicht mehr zuverlässig zu nutzen waren. Darunter in Überzahl USB-Sticks, die als Werbung verteilt wurden:…

WeiterlesenEs waren einmal zahlreiche USB-Sticks

Es war einmal ein Nokia Lumia 1020

Nokia Lumia 1020 Vorderseite
Nokia Lumia 1020 Vorderseite

Der sechste Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über ein Smartphone, welches bereits im Artikel vom letzten Monat erwähnt wurde. Also wie im Titel zu lesen, es geht um das Nokia Lumia 1020. Ein Smartphone mit Windows Phone 8 als Betriebssystem aus dem Jahre 2013. Vorderseite vom Nokia Lumia 1020. Nach wie vor ist dieses vollständig nutzbar und hat keine Beschädigung. In…

WeiterlesenEs war einmal ein Nokia Lumia 1020

Öffentlicher DNS-Dienst für Europa: DNS4EU

dns4eu resolver-list screenshot
dns4eu resolver-list screenshot

Kürzlich habe ich via Europa hat den Dienst DNS4EU freigeschaltet (Juni 2025) die Information gelesen, dass es für die EU einen eigenen europäischen und öffentlichen DNS Dienst gibt. Viele werden einfach den DNS Dienst vom eigenen Internet Provider nutzen oder einfach das nutzen, was im Webbrowser vorkonfiguriert wurde (Stichwort DNS über HTTPS). Wenn aber der DNS Dienst vom Provider unzuverlässig…

WeiterlesenÖffentlicher DNS-Dienst für Europa: DNS4EU

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten